Der Südsudan ist unabhängig. Während die Teilung vom Nordsudan offiziell erst am Samstagvormittag vollzogen wird, feierten bereits in der Nacht Tausende Menschen mit einem Feuerwerk in den Straßen der Hauptstadt Juba. Der Südsudan ist nun der 54. Staat Afrikas und zugleich der jüngste Staat der Welt. An den Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit nehmen Politiker und Ehrengäste aus aller Welt teil, darunter auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Dieser ford
Eine klare Mehrheit der Deutschen ist dafür, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von "Bild am Sonntag" sprechen sich 62 Prozent der Bundesbürger dafür aus, künftig auf den "Soli" zu verzichten. 18 Prozent wollen, dass er zumindest gesenkt wird. Nur 16 Prozent sprechen sich für eine Beibehaltung aus. Selbst in Ostdeutschland plädiert eine Mehrheit von 46 Prozent dafür, den Solid
Im Umfrage-Hoch von Ex-SPD-Finanzminister Peer Steinbrück und die Frage um seine mögliche Kanzlerkandidatur, melden sich jetzt SPD-Bundestagsabgeordnete zu Wort. Garrelt Duin, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD, sagte der "Bild-Zeitung": "Peer Steinbrück hat Ecken und Kanten, sagt, was Sache ist, das tut richtig gut. Das Land braucht solche Typen." SPD-Innenexperte Sebastian Edathy sagte zu "Bild": "Würde es in den nächsten Wochen
Nach dem vorläufigen Aus für das geplante Gesetz zur Steuervereinfachung im Bundesrat fordert die FDP die Bundesländer und die CDU/CSU zu neuen Verhandlungen auf. In der "Bild-Zeitung" sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Obmann im Finanzausschuss, Daniel Volk: "Die Länder müssen ihre Blockadehaltung aufgeben. Wir müssen jetzt gemeinsam an den Verhandlungstisch zurückkehren und zügig eine Lösung finden." Volk bemängelte, di
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht in Saudi-Arabien einen wichtigen Verbündeten im Kampf gegen den islamistischen Terror. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" wollte der Minister zu der umstrittenen Lieferung von 200 Leopard-Kampfpanzern an das Land zwar nicht direkt Stellung nehmen, sagte aber: "In einer Situation, in der sich auf der arabischen Halbinsel staatliche Strukturen, wie zum Beispiel im Jemen, auflösen, ist Saudi-Arabien ein wichtiger Si
Im Streit um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" attackiert Grünen-Chef Cem Özdemir Bahnchef Rüdiger Grube. Der "Bild-Zeitung" sagte er: "Herr Grube sollte seinen Job machen, statt als Rammbock der schwarz-gelben Bundesregierung in Stuttgart auf Kampfmission unterwegs zu sein!" In der Urlaubssaison würden Reisende weiter mit Verspätungen, defekten Klimaanlagen und heruntergekommenen Bahnhöfen ohne Service kämpfen. Özdemir: &quo
Die Internetplattform Facebook muss nach den Worten von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) künftig dafür sorgen, dass Einladungen zu Privatpartys nicht aus Versehen zu Massenveranstaltungen führen. Friedrich sagte zu "Bild am Sonntag": "Ich kann Facebook nur raten, künftig sicher zu stellen, dass Einladungen an einen persönlichen Freundeskreis nicht aus Versehen an die komplette Usergemeinde gehen. Es kann nicht sein, dass ein falscher Klick au
Die Idee einer Doppelspitze für die Deutsche Bank stößt im Mittelstand auf Unterstützung. Die Stiftung Familienunternehmen begrüßt den Vorschlag, den Investmentbanker Anshu Jain und Deutschlandchef Jürgen Fitschen zu Co-Chefs zu befördern. "Die jetzt zur Diskussion stehende Doppellösung halte ich für gut", sagte der Vorsitzende der Stiftung, Brun-Hagen Hennerkes, der Tageszeitung "Die Welt". "Sie repräsentiert einm
Die Witwe des Unternehmers Günter Benik (57),
der sich in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede das Leben
genommen hat, hat bei der Generalstaatsanwaltschaft in Hamm
Strafanzeige wegen unterlassener Hilfeleistung und fahrlässiger
Tötung erstattet. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) richtet sich die Anzeige gegen
mehrere Personen, die mit dem Fall Benik betraut waren, darunter
Justizbedienstete, Steuerfahnder,