SAP Business One Funktionen spielerisch erlernen

Als einziger SAP Business Gold Partner hat sich die init consulting AG zum Ziel gesetzt, in dem Bereich Schulung die bisherige Effektivität auch noch zu übertreffen.
Als einziger SAP Business Gold Partner hat sich die init consulting AG zum Ziel gesetzt, in dem Bereich Schulung die bisherige Effektivität auch noch zu übertreffen.
Original-Research: First Sensor AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu First Sensor AG
Unternehmen: First Sensor AG
ISIN: DE0007201907
Anlass der Studie: Zahlen erstes Quartal 2011,Übernahme memsfab GmbH
Empfehlung: Kaufen
seit: 07.07.2011
Kursziel: 11,50 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: Halten auf Kaufen am 07.07.2011
Analyst: Alexander Langhorst
Überzeugende Quartalszahlen bestätigen den Wachstumstrend
Die Fi
Theater Heilbronn geht in Phase III der "Wohnzeit": Zukunftsstadt für 130 Nationalitäten und alle sozialen Schichten
"Wohnzeit" bietetÜbernachtungsmöglichkeiten
Die Dresdner Philharmonie empfängt die SWR Big Band – eine der besten der Welt! Die Band feiert in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen und wird zusammen mit dem Spitzendirigenten Wayne Marshall den Festsaal im Kulturpalast zum Beben bringen. Mit Wayne Marshall kehrt ein alter Bekannter und gern gesehener Gast zur Philharmonie zurück. Der Brite, der in diesem Jahr Gershwins "Rhapsody in Blue" bereits mit dem London Symphony Orchestra in Abu Dhabi interpretierte, steht damit
Jahresergebnis 2010 und neuer Verwaltungsrat
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Juni 2011 entschieden, dass die Erhebung einer monatlichen Gebühr für die Führung eines Darlehenskontos gegen das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Recht) verstößt.
Maik Spieker wird Brand Manager HIGH COLORADO
Das Enterprise License Optimization Portfolio bietet automatisierte Tools zur Reduktion von Lizenz- und Auditkosten sowie Kontrolleüber den Einsatz von IBM-Software
Leipzig, 07.07.2011 – Das Fraunhofer MOEZ legt am 8. Juli 2011 für das Projekt „Creating a financial market for Intellectual Property Rights (IPR) in Europe“ (Finanzmarkt für Rechte an geistigem Eigentum) in Brüssel seinen Interimsreport vor. Im Auftrag der Europäischen Kommission untersucht das Fraunhofer MOEZ gemeinsam mit dem Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen die Chancen und Risiken bei der Schaffung eines europäischen Finanzmarkt