Korrektur der Pressemeldung vom 07. Juli 2011

Acazis AG /
Korrektur der Pressemeldung vom 07. Juli 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Gilching bei München, 7. Juli 2011.
In der heutigen Pressemeldung wurde die Bezugsfrist für die neuen Aktien aus der
Barkapitalerhöhung falsch angegeben:

Die Frist für den Bezug der jungen Aktien läuft vom 08. Juli 2011 bis 22. Juli
2011 und nicht wie mitgeteilt vom 07. Juli 2011 bi

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2011

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2011

Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe stieg im Mai vorläufigen Angaben zufolge(1) gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt(2) um 1,2 % an. Im April hatte sie abwärts revidiert um 0,8 % abgenommen. Die Industrieproduktion erhöhte sich spürbar um 1,2 %. Die Erzeugung im Bauhauptgewerbe stieg in nahezu gleichem Umfang um 1,1 %. Innerhalb der Industrie leisteten die Hersteller von Investitionsgütern mit +2,5 % den größten Beitrag zum An

Bildungsminister Tesch und Wirtschaftsminister Seidel zum Informationsbesuch in Peenemünde

Bildungsminister Henry Tesch und Wirtschaftsminister Jürgen Seidel haben am Donnerstag Peenemünde besucht. Sie informierten sich während eines Rundganges über weitere Investitionsvorhaben und Projekte in der Gemeinde und das Historisch-Technische Museum (HTM). "Ich freue mich darüber, dass mit dem Bau des Gläsernen Aufzugs und der Aussichtsplattform zu Beginn des kommenden Jahres begonnen wird. Damit erhält das Museum und somit der gesamte Inselnorden ein

Fachkräftemangel: Unternehmen versuchen immer mehr, ältere Mitarbeiter zu halten – und weiterzubilden

Münster, den 07.07.2011 – Aufträge hat die deutsche Wirtschaft genug, vor allem die so genannten „BRIC-Staaten“ (Brasilien, Russland, Indien, China) wachsen rasant und bestellen in Deutschland. Große Sorgen bereitet den Unternehmen allerdings, dass es immer mehr an Fach- und Führungskräften mangelt. Die Bemühungen, ältere und erfahrene MItarbeiter zu halten, sind daher groß.

Die 10 häufigsten Flirt-Fallen – Gratis-Ratgeber der Singlebörse bildkontakte.de

Singles erhalten heute oft den Rat: "Versuch es doch mit Online-Dating!" Nicht selten begegnen ihnen dann online üble Tricks und ideenreiche Abzock-Maschen. Die zehn häufigsten Flirt-Fallen hat die kostenlose Singlebörse bildkontakte.de http://www.bildkontakte.de – über zwei Millionen Mitglieder, seit zehn Jahren am Markt – ausgewertet und stellt sie in einem sechsseitigen Ratgeber zum Download bereit. Denn die Fallen sind einfach zu umgehen – wenn man sie kennt.

Altersarmut eindämmen

Der Trend zur permanenten Altersarmut wird sich auf Grund des demographischen Wandels in Deutschland noch weiter verstärken.

Rupprecht: Bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen die Latte nicht zu hoch hängen

Im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung fand am Donnerstag eine Anhörung zum
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anerkennung im Ausland
erworbener Berufsqualifikationen statt. Hierzu erklärt der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert
Rupprecht:

"Wer Qualifikation und Erfahrung nachweist, darf nicht durch
Verbandsinteressen ausgebremst werden. Auch im Ausland gibt es
hochwertige Abschlüsse. Wer einen s