DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.465,94 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von VW, Henkel und BASF. Die Aktien von MAN, Deutsche Telekom und Merck stehen am Ende der Kursliste.

wdv-Gruppe: Social Media in eigener Sache

Die wdv-Gruppe, Corporate Publisher aus Bad Homburg, präsentiert sich ab heute mit einer eigenen Fanpage auf facebook.com. Zu finden ist die Seite unter folgendem Link: http://www.facebook.com/pages/wdv-Gruppe/199149770131388
"Dies ist für uns ein konsequenter Schritt", berichtet Dorothée Finé, Leiterin der wdv-Unternehmenskommunikation. "Wir möchten mit den facebook-Nutzern in Kontakt kommen, getreu unserer Devise der ganzheitlichen Kommunika

DGAP-News: Kaum Bewegung beim Frauenanteil in Führungspositionen / Women-on-Board-Index von FidAR macht Handlungsbedarf deutlich

DGAP-News: FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V. / Schlagwort(e):
Studie/Sonstiges
Kaum Bewegung beim Frauenanteil in Führungspositionen /
Women-on-Board-Index von FidAR macht Handlungsbedarf deutlich

05.07.2011 / 12:09

———————————————————————

– Seit Jahresbeginn nur 1,9 Prozent mehr Frauen in Aufsichtsräten der 160
DAX, MDAX, SDAX und TecDAX-Unternehmen

– FidAR-Präsidentin: –Trotz einiger Fortschritte passiert in

Knorr-Bremse erhält Großauftrag für Metroprojekt in Peking

Knorr-Bremse erhält Großauftrag für Metroprojekt in Peking

Knorr-Bremse hat bei der Ausstattung einer weiteren Metrolinie in Peking den Zuschlag erhalten. Es handelt sich dabei um den größten Einzelauftrag im Metrosegment für Knorr-Bremse in Asien. Das Unternehmen wird 64 achtteilige Metro- Zugeinheiten des chinesischen Herstellers CNR Changchun Railway Vehicles Co. Ltd. (CRC), die auf der neuen U-Bahn-Linie 6 in Peking zum Einsatz kommen, mit Bremssystemen ausrüsten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von EP2002-Bremssteuerungen, D

Endlich ist sie da! Die neue AmdoSoft/b4 Version 5.3 steht ab dieser Woche zur Verfügung und macht die Automation Ihrer IT-Infrastruktur noch komfortabler

Viele Unternehmen und Softwarehäuser sind bereits auf ein Softwaretool umgestiegen, dass nicht nur zuverlässig die IT überwacht, sondern durch Automation rund um die Uhr eine stabile IT sicherstellt. AmdoSoft, ein innovativer Softwarehersteller aus dem Raum München bietet hier mit seiner Software b4 und der einzigartigen grafischen Rules Engine mit drag-and-drop Funktion ein durch langjährige Weiterentwicklung gut ausgereiftes Produkt an. Basis für die Optimierung