Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Santhera erhält Patent in den USA für Catena® zur Behandlung von
Muskeldystrophien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Liestal, Schweiz, 24. August 2011 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
heute bekannt, dass die US-amerikanische Patent- und Markenbehörde den
Patentschutz für Idebenone (Markenname Catena®) zur Beha
Nordkorea hat seine Rüstungszusammenarbeit mit Iran nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) aus westlichen Geheimdienstkreisen seit Anfang des Jahres deutlich ausgeweitet. Demnach hat Pjöngjang dem Verteidigungsministerium in Teheran im Frühjahr ein hoch spezialisiertes Computerprogramm beschafft, mit dem sich Neutronenflüsse simulieren lassen. Solche Berechnungen sind für die Konstruktion von Reaktoren unerlässlich, aber auch
Die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
berichtet in ihrer Mittwochausgabe über die Intendantenwahl beim MDR.
Der MDR-Verwaltungsrat hat sich auf drei Kandidaten für die Nachfolge
von Intendant Udo Reiter geeinigt. Nach MZ-Informationen handelt es
sich um MDR-Justitiarin Karola Wille, den Chefredakteur der Leipziger
Volkszeitung, Bernd Hilder, und den Vize-Fernsehdirektor des WDR,
Helfried Spitra. Der neue Intendant soll Ende September gewählt
werden.
Nachdem die libyschen Rebellen am Dienstag die Residenz von Muammar al Gaddafi in der Hauptstadt Tripolis einnehmen konnten, feiern die Libyer den Sieg über dessen Gewaltregime. Der arabische Fernsehsender "Al-Dschasira" zeigt Bilder von jubelnden Rebellen, die die Fahne der Übergangsregierung schwenken und die Machtsymbole der gestürzten Regierung zerstören. Von dem gestürzten Machthaber Gaddafi fehlt derweil jedoch weiterhin jede Spur. Unklar ist, ob er sich
In der schwarz-gelben Koalition wird darüber nachgedacht, die Beiträge zu den Sozialversicherungen auf breiter Front zu senken. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) ist neben dem Rentenbeitrag ab 2013 auch eine Senkung der Krankenkassen- und Arbeitslosenbeiträge im Gespräch. Aus der Führung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hieß es, bei weiterhin guter Konjunktur könnten die Sätze beider Versicherungen um jeweils bis zu 0,2 Proze
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich für den Bau neuer Kohle- und Gaskraftwerke ausgesprochen und nimmt dafür offenbar auch einen Anstieg der deutschen Treibhausgas-Emissionen in Kauf. "Wer meint, der Verzicht auf die Kernenergie und der weitere Ausbau erneuerbarer Energien seien unmittelbar ohne neue Stromleitungen und ohne Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen zu schaffen, die die Reduzierung der CO2-Emissionen verlangsamen, der irrt", heißt es
Die deutsche Wirtschaft hat die schwere Finanzkrise endgültig hinter sich gelassen. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Berechnungen der Bank Unicredit berichtet, erreicht das Bruttoinlandsprodukt in dieser Woche wieder das Vorkrisenniveau. Uncredit-Chefvolkswirt Andreas Rees sagte der Zeitung: "Spätestens in dieser Woche erreicht die deutsche Wirtschaft wieder ihr Niveau von Anfang 2008. Sie ist damit fast zwei Jahr schneller aus der Krise gekomm
Grünen-Chef Cem Özdemir hat ein Ende des deutschen Sonderwegs in der Libyenfrage gefordert. "Mit demokratischer Aufbauhilfe können wir Deutschen eine kleine Form der Wiedergutmachung dafür leisten, dass wir praktisch nicht dazu beigetragen haben, dass Diktator Gaddafi vertrieben wurde. Wir sind nun in der Bringschuld", sagte Özdemir der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er fügte hinzu: "Die Zeit der deutschen Sonderwege in der Libyenfrag
Grünen-Chef Cem Özdemir hat ein Ende des
deutschen Sonderwegs in der Libyenfrage gefordert. "Mit
demokratischer Aufbauhilfe können wir Deutschen eine kleine Form der
Wiedergutmachung dafür leisten, dass wir praktisch nicht dazu
beigetragen haben, dass Diktator Gaddafi vertrieben wurde. Wir sind
nun in der Bringschuld", sagte Özdemir der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er fügte hinzu:
"Die Zeit d