Banco Cruzeiro do Sul führt heute (23. Aug.) Star Cash ein, die erste und einzige Pre-Paid Multi-Währungs-Karte in Brasilien, die weltweit akzeptiert wird

Die Banco Cruzeiro do Sul, die seit 1933 auf dem Markt für
Kreditkarten und Darlehen mit Gehaltsabzug arbeitet, führt heute (23.
August) Star Cash ein, die erste und einzige Pre-Paid
Multi-Währungs-Karte in Brasilien, die weltweit akzeptiert wird. Die
neue Karte kann mit bis zu elf verschiedenen Währungen aufgeladen
werden: US-amerikanische, australische, kanadische und
neuseeländische Dollar, Euro, Schweizer Franken, Pfund, Yen sowie
argentinische, chilenische und b

Rheinische Post: Nach Gaddafi droht das Chaos

Ein Kommentar von Helmut Michelis:

Mit dem Sieg über Muammar al Gaddafi ist Libyen noch nicht
befriedet. Im Gegenteil: Dem Land drohen neue Kämpfe, Anarchie und
sogar die Spaltung. Der Übergangsrat steht vor einem Berg fast
unlösbarer Aufgaben: Die Rebellen – verbunden nur durch den Hass auf
Gaddafi – müssen von einem Rachefeldzug abgehalten, die mächtigen
Stämme im Land geeint, die religiösen Scharfmacher hinter den
Kulissen gebremst und demokra

Rheinische Post: Fiasko in New York

Ein Kommentar von Klaus Peter Kühn:

Am unrühmlichen Ende des Verfahrens gegen Dominque Strauss-Kahn
bleiben nur Verlierer zurück. Der Ruf einer Frau, die nach eigenen
Angaben vom Chef des Internationalen Währungsfonds vergewaltigt
worden ist, hat gelinde gesagt stark gelitten. Für das mögliche Opfer
eine weitere Demütigung. Ein ehrgeiziger Staatsanwalt, der sich
sicherlich Vorteile für seine Karriere davon erhofft hatte, dass er
ein Alpha-Tier &qu

Börsen-Zeitung: Munition für Zinserhöhung, Kommentar zur Konjunktur von Stephan Balling

Die gute Nachricht: Euroland steht keine
Rezession bevor. Nimmt man die Stimmung der Einkaufsmanager als Maß,
dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Währungsraum 2011 und 2012
weiter expandieren. Man freue sich in diesen Zeiten über kleine
Dinge, wenn die Wirtschaft einigermaßen robust bleibt und nicht
schrumpft. Der Vollständigkeit halber hier die schlechte Nachricht:
An den Finanzmärkten wächst die Furcht vor einer Rezession in
Euroland.

D

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Affäre Strauss-Kahn

Ein mächtiger Mann darf sich wieder frei wähnen,
eine arme Frau muss sich auf ewig als Lügnerin bezichtigen lassen.
Die ganze Welt weiß, dass es eine sexuelle Beziehung zwischen den
beiden gegeben hat. Nur die zwei wissen mehr. Höchst unbefriedigend.
Das Fallenlasssen der Anklage durch ein US-Gericht und die umgehende
Rückkehr von Dominique Strauss-Kahn nach Frankreich beenden die
Affäre juristisch, mehr nicht. Politisch ist und bleibt der
vermeintliche

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei

Die Mauer war ein Bollwerk des Friedens und
Fidel Castro ist ein vorbildlicher Staatenlenker. Es ist unglaublich,
welche Geschichtsvergessenheit die Linkspartei offenbart. Kein Wort
darüber, dass die DDR-Führung ihr eigenes Volk fast 30 Jahre lang
eingesperrt, bespitzelt und kaltblütig auf der Flucht erschossen hat,
kein Wort darüber, dass in Kuba noch heute die Menschenrechte Tag für
Tag mit Füßen getreten werden. So unverblümt haben sich die Linken

Rheinische Post: Maastricht 2.0

Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich nach Monaten des
Stolperns durch die europäische Schulden-Krise offenbar für einen
weitreichenden politischen Integrationsprozess entschieden. Sie will
ein echtes Mehr an Europa. Mit allem, was dazu gehört. Sogar dem
Verlust an nationaler Souveränität. Die Kanzlerin lässt die neu
eingerichtete CDU-Kommission zu Europa ein Modell erarbeiten, in dem
mittelfristig ein europ&a

Neue Westfälische (Bielefeld): Regime Gaddafi beendet Stich ins Herz RALPH SCHULZE, MADRID

Mit der Eroberung des Befehlsbunkers des
libyschen Diktators Muammar al Gaddafi dürfte auch der letzte
Widerstand der regimetreuen Truppen in dem nordafrikanischen
Mittelmeerland bald zusammenbrechen. Dies lässt hoffen, dass das
Blutvergießen in Libyen wirklich bald beendet ist. Und dass möglichst
schnell eine neue, friedliche Ära anbricht. Es ist ein wichtiger
symbolischer Sieg der Rebellen, vermutlich der bedeutendste der
vergangenen sechs Monate Krieg. Und das

Neue Westfälische (Bielefeld): Einstellung des Verfahrens gegen Strauss-Kahn Weiter im Abseits PETER HEUSCH, PARIS

Das Verfahren wegen versuchter Vergewaltigung
gegen Ex-Weltbankchef Dominique Strauss-Kahn ist niedergeschlagen
worden, weil die Hauptbelastungszeugin unglaubwürdig war. Das ist die
gute Nachricht für den so tief gefallenen Politstar DSK. Doch ganz
abgesehen davon, dass die Öffentlichkeit wohl nie erfahren wird, was
am 14. Mai in der Suite des Hotels Sofitel von New York wirklich
geschah, ist der Schaden für den Mann, der noch vor drei Monaten der
Hoffnungsträger d

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV

Gerade Kinder in Hartz-IV-Familien leiden darunter,
dass fürs Kino, für Zoo-Besuche, angesagtes Spielzeug und "coole"
Kleidung das Geld fehlt. Wenn Großeltern, Onkel oder Tanten zwei Mal
im Jahr einen Hunderter springen lassen, auf dass der Nachwuchs sich
den einen oder anderen außerbudgetären Wunsch erfüllen kann, handeln
sie aus Liebe zu ihren Nächsten. Die Schenkenden wollen nicht den
Sozialstaat entlasten, sondern den Kindern eine Freude b