Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei: „Wir werden das Problem mit den brennenden Autos in den Griff bekommen“

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich
zuversichtlich gezeigt, dass die Polizei die Serie der Autobrände in
Deutschland stoppen kann. "Wir werden das Problem mit den brennenden
Autos in den Griff bekommen", sagte der Vize-Vorsitzende der
Gewerkschaft der Polizei, Frank Richter, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Dies gehe aber
nur über einen "massiven Einsatz von Polizeikräften und einer hohen
Präs

Rheinische Post: Rösler setzt auf den Bau neuer Kohlekraftwerke

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
hat sich für den Bau neuer Kohle- und Gaskraftwerke ausgesprochen und
nimmt dafür auch einen Anstieg der deutschen Treibhausgas-Emissionen
in Kauf. "Wer meint, der Verzicht auf die Kernenergie und der weitere
Ausbau erneuerbarer Energien seien unmittelbar ohne neue
Stromleitungen und ohne Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen zu
schaffen, die die Reduzierung der CO2-Emissionen verlangsamen, der
irrt", heißt es in e

UN-Menschenrechtsrat: Verbrechen in Syrien sollen untersucht werden

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN) will die Menschenrechtsverletzungen in Syrien unabhängig untersuchen lassen. Wie das Gremium am Dienstag in Genf mitteilte, solle dafür eine internationale Ermittlungskommission eingesetzt werden. Von der Kommission sollen die Verstöße seit März 2011 untersucht werden, vorausgesetzt Syrien erlaubt den Zugang zum Land. Zuvor hatte der Rat mit einer großen Mehrheit von 33 Ja- zu vier Nein-Stimmen für die Einsetz

Dow Jones schließt mit größten Gewinnen seit fast zwei Wochen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit den größten Gewinnen seit fast zwei Wochen beschlossen. Der Index lag zum Handelsende bei 11.176,76 Punkten. Die Zuwächse entsprechen einem Plus von 322,11 Punkten oder 2,97 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der bekannteste Index der Wall Street ließ sich auch von dem Erdbeben, das kurz vor 14 Uhr (Ortszeit) die US-Ostküste und auch das Gebäude der New York Stock Exchange erschütterte, nic

Die Myriad Group erweitert ihre weltweite Präsenz auf Schlüsselmärkten

– Myriad eröffnet neue Büros, um das schnelle Wachstum in
Asien, Nahost, Nordafrika und Lateinamerika zu fördern
– Diese Expansion ermöglicht es Myriad, einen wachsenden
Kundenstamm in Schlüsselregionen zu erreichen und vor Ort zu unterstützen

Die Myriad Group AG (SIX: MYRN) [http://www.myriadgroup.com ],
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Mobiltechnologie, das
über 3,8 Milliarden Softwareanwen