Der US-Dollar ist am Freitag auf ein Rekordtief gegen den japanischen Yen gefallen. Wie japanische und US-Medien berichten, entsprach der Dollar am Vormittag US-amerikanischer Zeit 75,941 Yen. Damit unterschritt die US-Währung die Grenze von 76 Yen. Zuletzt war der Dollar für 76,11 Yen gehandelt worden, er hat damit um 0,6 Prozent verloren. Auf US-Seite wurden daraufhin Forderungen laut, dass Japan die Stärke des Yen bremsen sollte. Experten zufolge plane Japan allerdings keine en
Einen Übergriff der Finanzkrise auf die
Realwirtschaft wie 2008 befürchtet Thomas Straubhaar, Chef des
Hamburgischen Weltwirtschafts-Instituts (HWWI). "Wie damals haben die
Turbulenzen an den Märkten an sich nichts mit realen Werten zu tun,
sondern sind nur mit Panik und Herdentrieb zu erklären. Doch das
nützt nichts, wenn es trotzdem zur Ansteckung auf die Realwirtschaft
kommt", sagte er den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben). Am
Freitag sackten
Woelki hat keine Angst vor Demos gegen den Papst
Berlin – Der designierte Erzbischof von Berlin sieht den
Demonstrationen der Papst-Gegner gelassen entgegen. "Wir leben in
einer offenen, freien Gesellschaft. Ich finde das vollkommen in
Ordnung, dass sie für ihre Überzeugungen eintreten und
demonstrieren", sagte Rainer Maria Woelki dem Berliner "Tagesspiegel"
(Samstagsausgabe). Er wünsche sich aber, dass die Demonstrationen
fair und friedlich verlaufen, da
Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, erklärt zum Gutachten der Diakonie: "Es besteht kein Zweifel, dass das Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft verfassungskonform ist. Dieses Gesetz wurde vor seiner Verabschiedung vom Justizministerium auf Herz und Nieren geprüft und als verfassungskonform ausgewiesen." Es ist wenig überraschend, dass die Diakonie Mitteldeutschland ihre hiervon abweichen
Silber wird seit Tausenden von Jahren verwendet. Bis zum Einbrechen der Industrialisierung war es vorwiegend als Zahlungsmittel im Einsatz oder wurde in verschiedenen Wertgegenständen genutzt. Das Edelmetall war also lange Zeit in jeder Hinsicht die günstigere Alternative zu Gold. Mit dem wissenschaftlichen und technischen Fortschritt hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Während der Wert des Goldes auch weiterhin in seinem Charakter als Anlageobjekt liegt, ist aus Silber ei
Viele Anleger haben Zweifel an einer positiven Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Abgeschreckt von Staaten, deren Zahlungsunfähigkeit droht und verschiedenen Entwicklungen am Aktienmarkt zieht es sie zu sichereren Anlageformen. Hiervon profitiert insbesondere die Goldbewertung. Der Preis des als krisensicher geschätzten Edelmetalls klettert von einem Hoch zum nächsten. Im Zusammenhang mit den außergewöhnlich hohen Goldpreisen raten viele Anlageberater i
Sumax.de optimiert erfolgreich Webshop für anspruchsvolle Hundeaccessoires
Dortmund, im August 2011: SUMAX freut sich über einen neue Kunden aus dem E-Commerce. Um den Onlinehändler für Hundebedarf, den Löwenherz Hundeshop, weit oben in den Suchergebnissen zu platzieren, optimierte Sumax.de alle für das Ranking relevanten Elemente der Website und verbesserte die Linkstruktur mit erfreulichen Resultaten. Nun finden Hundebesitzer den Webshop dank Sumax.de in den vor
Der Landrat des Ilm-Kreises, Dr. Benno Kaufhold, verhindert den Start der Staatlichen Gemeinschaftsschule Stadtilm. Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, fordert den Landrat eindringlich auf, seine Blockadehaltung aufzugeben und die notwendigen Schritte zu veranlassen, damit die Gemeinschaftsschule Stadtilm zum Schuljahr 2011/12 ihre Arbeit aufnehmen kann.
Im Dezember 2010 beschloss die Schulkonferenz der Regelschule Stad
Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert auch in diesem Sommer wieder am Ende der Prüfungswoche die besten Arbeiten ihrer Studierenden. Die Ausstellung vom 20. bis 25. August wird in diesem Jahr erstmals im Gebäude A der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, gezeigt. Vorgestellt werden die Bachelor- und Master-Theses sowie herausragende Studienarbeiten aus allen Semestergruppen, die im Laufe eines Studienjahres entstanden sind.
Das Progra
Es ist leider trauriger Alltag in Mietshäusern landauf und landab. Die ersehnte Abend- oder Wochenendruhe wird durch permanent lärmende Mitmieter gestört. Sei es, dass der Hund des Nachbarn keine Ruhe gibt, oder dass der junge, gerade aus dem Elternhaus ausgezogene Student seine neugewonnene Freiheit mit regelmäßigen Partys genießt. Ständiger Lärm aus der Nachbarwohnung belastet jeden, der in den angrenzenden Wohnungen wohnt. Nicht selten kann der Mieter