Umfrage: Knapp die Hälfte der Deutschen hat Arbeitsplatz zu Hause

Knapp die Hälfte der Deutschen verfügt zu Hause über einen eigenen Arbeitsplatz. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IPSOS im Auftrag des Magazins "Das Haus" erklärten 21 Prozent der Befragten, sie hätten ein richtiges Arbeitszimmer in der Wohnung. Weitere 23 Prozent verfügten über einen festen Arbeitsplatz im Wohn- oder Schlafbereich. Vier Prozent antworteten, ihr Laptop sei ihr Büro. Für sieben Prozent der Befragten kommt Arbe

DGAP-News: InVision Software AG bestätigt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2011

DGAP-News: InVision Software AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
InVision Software AG bestätigt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2011

15.08.2011 / 11:12

———————————————————————

InVision Software AG bestätigt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2011
– Umsatz leicht auf 6,7 Mio. Euro gestiegen
– Regionale Ausweitung der neuen Cloud-Lösung

Ratingen, 15. August 2011 – Die InVision Software AG (ISIN: DE000585

Händlerumfrage: Jeder zweite deutsche Online-Shop erwartet mehr Sommerumsatz

– Auf den Sommerschlussverkauf (SSV) verzichten zwei Drittel der Shopbesitzer
– Im Vergleich: 70 Prozent der britischen Shops erwarten eine Umsatzsteigerung und die Hälfte setzt auf SSV

Berlin/London, 15. August 2011. Mehr als die Hälfte der deutschen Händler, die einen Online-Shop betreiben, erwarten einen höheren Sommerumsatz als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Internetumfrage* von Skrill (www.skrill.com) mit seinem Online-Bezahldienst Moneybookers. 57 Prozent der bef

BRIC-Staaten – Deutsche Firmen gut im Geschäft

Die BRIC-Staaten – Brasilien, Russland, Indien und China – haben
in den vergangenen Jahren ein hohes Wachstumstempo hingelegt. Ihr
Anteil an der Weltwirtschaftsleistung ist bereits deutlich höher als
der der Euroländer. Der konjunkturelle Boom schlägt sich auch in den
Einfuhren nieder. In den Jahren 2002 bis 2010 haben die BRIC-Länder
zwischen 12 und 21 Prozent zum weltweiten Wachstum der Warenim-porte
beigetragen und damit außer 2004 und 2005 stets mehr als d

Agentur-Auswahl: GPRA unterstützt Brancheninitiative / GPRA, GWA und DDV arbeiten erstmals zusammen / Mehr Transparenz bei Pitch-Beratung

Die GPRA e.V. schließt sich der
Initiative des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen (GWA) und des
Deutschen Dialogmarketingverbandes (DDV) an, um die Agentur-Auswahl
bei Pitches zu optimieren. Damit reagiert das GPRA-Präsidium auf
Forderungen seiner Mitglieder, die sich bei Etatvergaben mehr
Transparenz, einheitliche Standards und verbessertes Know-how
wünschen. Die drei großen Branchenverbände arbeiten erstmals
zusammen.

Das Agentur-Auswahlverfahren durc

Ude macht seine Kandidatur von Zustimmung zum Flughafenbau abhängig

Der SPD-Politiker Chrisitan Ude macht seine Kandidatur für die Bayern-SPD bei den Landtagswahlen 2013 davon abhängig, dass seine Partei für den Bau des Flughafens stimmt. Im Interview mit dem Deutschlandfunk erklärte er, dass er sich durchaus vorstellen könnte in die Landespolitik zu gehen, sollten seine Bedingungen erfüllt sein. Dabei ist es ihm wichtig "dass wirklich die SPD insgesamt dahintersteht und nicht nur einige Führungspersönlichkeiten.&quot