FDP-Finanzexperte Schäffler: FDP wird Eurobonds blockieren

Die FDP wird nach Einschätzung des Finanzpolitikers Frank Schäffler im Bundestag auch dann gegen die Einführung von Eurobonds stimmen, wenn die Bundeskanzlerin und die Unionsfraktion dafür wären. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass die FDP Eurobonds im Bundestag nicht zustimmen wird", sagte Schäffler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Sollte die Kanzlerin die Eurobonds wollen, wird sich die FDP dage

Rösler spricht sich gegen Euro-Bonds aus

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich gegen Euro-Bonds ausgesprochen. Im Interview für die "Welt" sagte er: "Es ist nicht nur die Position der FDP, sondern der gesamten Regierung, dass wir keinen Eurobonds wollen." Er plädiert für für einen unabhängigen Expertenrat als Gremium für eine "neue Stabilitätskultur, die durch Verfahren und Sanktionen auch glaubwürdig gelebt wird." Dieses Gremium solle für

MoneYou Spar-App jetzt auch für BlackBerry und Windows Phone 7

Frankfurt, 15. August 2011. MoneYou, eine Marke der niederländischen ABN AMRO Bank N.V., Frankfurt Branch, vervollständigt mit den Apps für BlackBerry und Windows Phone 7 sein Angebot an Spar-Apps für alle gängigen Smartphones.
Bereits verfügbar sind die Apps für iPhone und iPad sowie Android-Handys. Alle Apps können unter www.moneYou.de/mobile-apps kostenfrei heruntergeladen und direkt auf dem Smartphone installiert werden. Die App für BlackBerry ist

Vier Auszeichnungen für Projekttriangle beim ?red dot award: communication design 2011?

Beim diesjährigen ?red dot award: communication design? werden vier Projekte von Projekttriangle als ?red dot: winner? ausgezeichnet. Der red dot gilt als der größte internationale Designwettbewerb, seinen Gewinnern bescheinigt er ein hohes gestalterisches Niveau. Zwei Arbeiten des Stuttgarter Design Studios werden in der Kategorie ?Corporate Design? prämiert, zwei weitere überzeugen die Jury in den Kategorien ?Advertising? und ?Event?.
Kriterien für eine

1.668.582 Tonnen Brot wurden 2009 in Deutschland auch mithilfe des Bäckerhandwerks verkauft

Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
Über 1,6 Millionen Tonnen Brot wurden 2009 in Deutschland verkauft. Daran hat auch das Handwerk einen wesentlichen Anteil. Mithilfe modernster Knetmaschinen, Handarbeit, a