Geißlers „Stuttgart 21“-Kompromiss vor dem Aus

Die Chancen auf eine Verwirklichung des Kompromiss-Vorschlags von "Stuttgart-21"-Schlichter Heiner Geißler sind drastisch gesunken. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und sein Stellvertreter Nils Schmid (SPD) erklärten, die grün-rote Landesregierung wolle den Vorschlag nur in Übereinstimmung mit den Projektpartnern weiterverfolgen. Der Bund, die Bahn und die Stadt sollten bis Ende August fundierte Stellungnahmen

Albis Finance AG – 2011 Verjährung von Schadensansprüchen

Albis Finance AG – 2011 Verjährung von Schadensansprüchen

Zum 31.12.2011 droht vielen Anlegern der Albis Finance AG die Verjährung eventuell bestehender Schadensersatzansprüche. Im Allgemeinen gilt eine dreijährige Verjährungsfrist. Sie beginnt mit Aufklärung und damit Wissen des Anlegers darüber, welche Umstände begründete Ansprüche zulassen, oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht, nicht erkennbar waren. Im Fall Albis Finance AG gibt es allerdings besondere Umstände, die dazu führen k&oum

DGAP-News: CR Capital Real Estate AG: Endgültige Jahreszahlen 2010 bestätigen vorläufiges Ergebnis

DGAP-News: CR Capital Real Estate AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
CR Capital Real Estate AG: Endgültige Jahreszahlen 2010 bestätigen
vorläufiges Ergebnis

11.08.2011 / 17:47

———————————————————————

CR Capital Real Estate AG: Endgültige Jahreszahlen 2010 bestätigen
vorläufiges Ergebnis

Berlin, 11. August 2011 – Die CR Capital Real Estate AG (WKN A0WMQ5), ein
börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Schwerpunkt

DGAP-News: ADC veröffentlicht ausgezeichnete Ergebnisse für das zweite Quartal 2011 ++ Nettogewinn von EUR 3,2 Mio. ++ Aussichten sehr positiv und Bestätigung der Guidance für 2011

DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
ADC veröffentlicht ausgezeichnete Ergebnisse für das zweite Quartal
2011 ++ Nettogewinn von EUR 3,2 Mio. ++ Aussichten sehr positiv und
Bestätigung der Guidance für 2011

11.08.2011 / 17:43

———————————————————————

ADC African Development Corporation (ADC), ISIN DE000A1E8NW9, eine schnell
wachsende Finanzdienstleistungsgruppe, die

Zeitung: Linken-Chefs Lötzsch und Ernst streben Wiederwahl an

Die auch innerparteilich umstrittenen Vorsitzenden der Linkspartei, Gesine Lötzsch und Klaus Ernst, streben offenbar ihre Wiederwahl auf einem Parteitag im Juni 2012 an. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Die in Berlin erscheinende Zeitung zitiert den Vorsitzenden der Linksfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Zimmermann, mit den Worten: "Ich gehe davon aus, dass die beiden wieder antreten und auch wieder gewählt werden." Auch weiter

Neu im Sortiment: SUTTER® Premium Zielfernrohre&RedDots!

Der auf Jäger und Schützen spezialisierte Onlineversand SUTTER hat sein Sortiment wieder einmal ausgebaut. Neu im Programm sind, unter vielem mehr, weitere Zielfernrohre aus der SUTTER® Premium Reihe sowie das heißerwartete SUTTER® RedDot Sight 1×35.

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.797,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,28 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Infineon, Thyssenkrupp und Heidelberg Cement waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Am Ende der Kursliste stehen die Aktien der Deutschen Börse, RWE und der Deutschen Bank.

Exklusive Videoclips auf Elite-Erotikportal

Exklusive Videoclips auf Elite-Erotikportal

Einen Blick durch das Schlüsselloch direkt in das Domina-Studio, auf bizarre Praktiken oder bereitwillige Sex-Hostessen bietet neuerdings das exklusive Erotikportal xxx-elite.de. Auf der lustvollen Internetseite können nun die bereits zahlreich vertretenen Inserentinnen und Inserenten neben ihren Set-Cards auch lebendige Videoclips präsentieren – das perfekte Online-Marketing.

NRW-Regierung greift in Streit um Pkw-Maut ein

Die nordrhein-westfälische Landesregierung greift in den heftigen Streit um eine Pkw-Maut ein, der in der Berliner Regierungskoalition tobt. NRW-Verkehrs-Staatssekretär Horst Becker (Grüne) nannte ihn eine "Gespensterdiskussion". Er sagte den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe, statt der von Bayern geforderten Pkw-Maut, die vor allem die Berufspendler stark belasten würde, sei eine deutlich höhere Lkw-Maut nötig. "Die Lkw-Maut müsste sukzessi