WAZ: Mit Schulden ist nichts zu retten. Leitartikel von Thomas Wels

Nun ist es plötzlich wieder da, das Gespenst einer
Weltwirtschaftskrise. Dabei war es nie wirklich weg.

Wie sollte es auch? Schließlich hat sich an der Schuldenkrise seit
dem Zusammenbruch der Lehman-Bank nichts geändert. Im Gegenteil: Die
Wahrheit ist, dass die Vereinigten Staaten wie auch die Europäer die
Schuldenkrise mit neuen Schulden bekämpft haben. Zugegeben: Eine
bessere Idee gab es auch unter den Ökonomen nicht, als den
schlimmsten Wirtschaftseinb

WAZ: Nebeneinander von Alpha-Tieren. Kommentar von Thomas Wels

Zum Schluss zählt das, was hinten herauskommt. Ob
die Weisheit von Altkanzler Kohl auf RWE zutrifft? Bei aller
Gesichtswahrung, die die Tandem-Lösung mit Peter Terium als Nummer
eins und Rolf Martin Schmitz als Nummer zwei mit sich bringt, hat es
herbe Verletzungen auf der Seite der Kapitaleigner gegeben. Im Sinne
des Unternehmens kann es aber nur heißen: Mund abputzen und
weitermachen.

Das wird schwer genug: Zehn Monate nebeneinander stehen nun den
Alpha-Tieren Gro&sz

Fluglotsenstreik: DFS kündigt Einschränkungen im Luftraum an

Nach der Steikankündigung der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Arbeitgeberseite am Montagabend Einschränkungen im Luftraum angekündigt. Wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) mitteilte, würden im Streikfall in ihrem Zuständigkeitsbereich innerhalb der Fluginformationsgebiete (FIR) Bremen, Langen und München, der Rhein UIR sowie an den Flughäfen Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin/Schönefeld, Berlin-Tegel, Erfurt, Dresden, Leipzig/Halle, Münste

Rheinische Post: Studienplatz gesucht

Ein Kommentar von Frank Vollmer:

Niemand kann ernsthaft kritisieren, dass Nordrhein-Westfalen mehr
Studienplätze schafft, um seine zusätzlichen Erstsemester
unterzubringen. Denn der Andrang dürfte beispiellos sein – 2013 steht
ein doppelter Abiturjahrgang an, schon dieses Jahr aber dürften sich
Tausende zusätzlich einschreiben, weil sie keinen Zivil- oder
Wehrdienst mehr leisten müssen. NRW braucht ein großes Angebot an
Studienplätzen, um attrakt

Culpa Inkasso GmbH: Spezial-Inkasso für Zahnärzte und Dentallabore

Culpa Inkasso GmbH: Spezial-Inkasso für Zahnärzte und Dentallabore

Culpa Inkasso GmbH leistet Beratung für Ärzte – auch 2011 auf führenden Dentalmessen

Stuttgart – Juli 2011. Viele Ärzte und Klinikbetreiber sehen sich mit einer schwachen Zahlungsmoral ihrer Patienten konfrontiert. Insbesondere Zahnärzte klagen über hohe Außenstände und teils empfindliche Umsatzeinbußen durch nicht erhaltene Honorare. Die Culpa Inkasso GmbH hat daher speziell für Medizin-Dienstleister ein passendes Leistungsmodell entwickelt,

Employer Branding: Wettbewerbsfaktor der Zukunft

Ob Mensch oder Organisation: es gibt immer viele Merkmale, die „schön“ sind. Und es gibt einige Merkmale, die man „verschönern“ kann. Viele Studien zeigen: die Attraktiven haben es leichter, den passenden Partner zu finden. Gleiches gilt für Unternehmen – und der demografische Wandel hat begonnen, gute Mitarbeiter sind der kritischer Erfolgsfaktor! Erfolgreich ist nur, wer motiviertes und qualifiziertes Personal hat, behält und gewinnt.

Rheinische Post: Die Börse ist ein ängstliches Huhn

Ein Kommentar von Sven Gösmann:

Liveticker von den Börsen, hektisch verschickte Kommuniqués,
Tremolo in den Stimmen der TV-Reporter – die Irrationalität der
Finanzmärkte droht auf die Realwirtschaft überzugreifen, nachdem sie
die weltweit mit der Wahlkampfdroge aufgeputschte Politik in den
Schwitzkasten genommen hat. Als hinge die Leistungsbilanz der Welt
ausschließlich an der Fieberkurve von Dow Jones und Dax, erhebt sich
das Gegacker der professi

Der Textilkonzern Hennes&Mauritz (H&M) hat laut Spiegelbericht vom 8.8.2011Ärger mit einigen seiner Betriebsräte. So sei vor dem Arbeitsgericht Berlin die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße beantragt worden.

Der Textilkonzern Hennes&Mauritz (H&M) hat laut Spiegelbericht vom 8.8.2011Ärger mit einigen seiner Betriebsräte. So sei vor dem Arbeitsgericht Berlin die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße beantragt worden.

Auch in einer Trierer Filiale sei der Betriebsrat mit einem Amtsenthebungsverfahren konfrontiert worden. In Stuttgart soll Mitarbeitern mit Lohnabzug gedroht worden sein, wenn sie während der Arbeitszeit an einer Betriebsversammlung teilnehmen, so der Spiegel. Unter welchen Voraussetzungen kann ein Arbeitgeber ein Amtsenthebungsverfahren wirksam durchführen? Darf der Arbeitgeber Mitarbeitern verbieten während der Arbeitszeit an einer Betriebsversammlung teilzunehmen?

Der Spiegel

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur BUND-Studie zur Lage der Flüsse:

Die Vision des BUND ist klar: zurück zur
Natur. Allerdings sind etwa bei der Oder alle Anstrengungen nur
sinnvoll, wenn das Nachbarland Polen mitzieht. Dort gibt es noch in
ausreichendem Maße Überflutungsflächen. Doch hier liegt die Crux:
Warschau setzt auf den Ausbau der Oder, damit Binnenschiffe
ganzjährig fahren können. Da braucht Deutschland neben Visionen auch
jede Menge Verhandlungsgeschick. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon

Ministerin Kramp-Karrenbauer kritisiert früheren Ministerpräsidenten Teufel

Die designierte saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Kritik des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel an der Parteispitze um Angela Merkel als nicht ausreichend für eine Kursbestimmung der Union bezeichnet. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe). Die Debatte, die Teufel angestoßen habe, gebe ein "diffuses Unbehagen" in der CDU wieder, sagte die