DGAP-News: alstria office REIT-AG: Weiteres Wachstum des operativen Ergebnisses (FFO)

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
alstria office REIT-AG: Weiteres Wachstum des operativen Ergebnisses
(FFO)

08.08.2011 / 07:32

———————————————————————

Pressemitteilung

Erstes Halbjahr 2011

Weiteres Wachstum des operativen Ergebnisses (FFO)

– Umsatz bei EUR 43,7 Mio. und Operatives Ergebnis (FFO) bei EUR 16,6 Mio.

– EPRA-NAV je Aktie bei EUR 11,10

– Starke Entwicklung im operativen Geschäft

Hamburg

DGAP-News: Hannover Rück bestellt neues Vorstandsmitglied

DGAP-News: Hannover Rückversicherung AG / Schlagwort(e): Personalie
Hannover Rück bestellt neues Vorstandsmitglied

08.08.2011 / 07:30

———————————————————————

Hannover Rück bestellt neues Vorstandsmitglied

Hannover, 8. August 2011: Der Aufsichtsrat der Hannover Rückversicherung AG
hat Claude Chèvre zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird
seine Tätigkeit spätestens am 1.2.2012 aufnehmen.

Ch&egra

DGAP-News: Hannover Rück wächst weiter und bekräftigt Prognose

DGAP-News: Hannover Rückversicherung AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Hannover Rück wächst weiter und bekräftigt Prognose

08.08.2011 / 07:30

———————————————————————

Hannover Rück wächst weiter und bekräftigt Prognose

– Prämienwachstum gesamt: + 6,4 %

– Netto-Großschadenbelastung: 625,2 Mio. EUR (407,6 Mio. EUR)

– Kombinierte Schaden-/Kostenquote in der Schaden-Rückversicherung: 110,

DGAP-News: QSC steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2011 deutlich

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
QSC steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2011
deutlich

08.08.2011 / 07:30

———————————————————————

QSC steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2011
deutlich

– Umsatz wächst um 16 Prozent auf 121,8 Millionen Euro
– Umsatzanteil IP-basierter Umsätze steigt auf 79 Prozent
– EBIT verbessert sich um 25 Prozent auf 6,4 Millionen Euro
– Erstmalige Kon

Sachsen-Anhalt: Medienpolitiker Gebhardt kritisiert Umgang des MDR mit Betrugsvorwürfen

Der sachsen-anhaltische Medienpolitiker Stefan Gebhardt (Linke) hat scharfe Kritik am Umgang des MDR mit neuerlichen Betrugsvorwürfen geäußert. Gebhardt, Mitglied des MDR-Rundfunkrates, forderte gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe) eine Sondersitzung des Fernsehausschusses: "Es muss Schaden vom Sender abgewendet werden, wenn das überhaupt noch möglich ist." Grund sind Betrugs- und Bestechungsvorwürfe gegen den Unterhaltun

Grünen-Finanzexperte Schick fordert europäisches Finanzministerium

Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat effektive europäische Entscheidungsstrukturen zur Krisenbewältigung angemahnt. "Notwendig ist, wie von Zentralbank-Chef Trichet vorgeschlagen, ein gemeinsames Finanzministerium für die Euro-Zone", sagte Schick der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Es kann doch nicht sein, dass die europäischen Regierungschefs in immer kürzeren Abständen Krisen-Gipfel abhalten und

Koalitionsstreit über Pkw-Maut verschärft sich

Der Koalitionsstreit über die Einführung einer Pkw-Maut verschärft sich. Es sei "hinderlich für die Zusammenarbeit, wenn sich die CSU bei ihrer Maut-Quengelei nicht von der Kanzlerin und nicht vom eigenen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag beein-drucken" lasse, sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe). Es stehe der CSU frei, mit ihrer Forderung nach einer Pkw-Maut in den Bundestagswahlkampf zu ziehe

DGAP-News: Enstar Group Limited weist Ergebnisse fur das Zweite Quartal aus

Enstar Group Limited

08.08.2011 05:19
—————————————————————————

HAMILTON, Bermuda, 2011-08-08 05:18 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Das Unternehmen Enstar Group Limited (Nasdaq:ESGR) reichte heute morgen seinen
Vierteljahresbericht auf Vordruck 10-Q bei der SEC ein, und wies seine
Einnahmen und Finanzlage fur die drei und sechs Monate zum 30. Juni 2011 aus.

Enstar wies Konzernnettoertrage i.H.v. $9,4 Millionen (oder $ 0,66 pro voll
verwasserter Akt

CSU fordert Korrekturen beim Unterhaltsrecht

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) verlangt eine Änderung des Unterhaltsrechts. Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Unterhalt von Alleinerziehenden zeige, dass man die Belange der Kinder "als entscheidenden Maßstab" aus den Augen verliere, sagte Merk der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). "Die hohen Anforderungen, die der Bundesgerichtshof für eine persönliche Betreuung durch die Mutter jetzt stellt, führen dazu