Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses Polenz widerspricht Kauder in CDU-Debatte

In der Debatte um Führung und Profil in der CDU hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz, dem Unionsfraktionschef Volker Kauder widersprochen. Polenz sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Die CDU sollte sich trauen, auch öffentlich zu streiten, um so deutlich zu machen, dass wir um die richtigen Antworten ringen. Solche Diskussionen dürfen nicht abgewürgt werden." Kauder hatte im Hinblick auf die Kritik des CDU-P

SPD-Politiker Wiefelspütz verteidigt Entschädigungszahlung an Kindermörder

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das Urteil des Frankfurter Landgerichts zu Gunsten des Kindsmörders Magnus G. verteidigt. "Wenn das Gericht die Androhung der Folter als erwiesen ansieht, ist das Urteil in Ordnung. Falls die Androhung von Folter in Deutschland zulässig wäre, hätten wir keinen Rechtsstaat", sagte Wiefelspütz dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Insofern sei die Androhung vo

Zeitung: Bundesregierung prüft Postenwechsel Ackermanns

Nach der anhaltenden Kritik an dem für 2012 geplanten Wechsel von Deutsche-Bank-Vorstandschef Josef Ackermann in das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden interessiert sich nun auch die Bundesregierung für den Fall. Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) läuft derzeit eine interne Prüfung des Vorganges im Bundesjustizministerium. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, ob der geplante Wechsel Ackermanns an die Spitze des Kontrollgremiums der

Zusatz-Konzert der Dresdner Philharmonie zum Saisonstart

"…seit ich dich sah" – die Worte stammen von Pelléas. Sie sind die Losung, die die Konzertsaison 2011/2012 eröffnet und mit der Michael Sanderling sein Debut als Chefdirigent bei der Dresdner Philharmonie gibt. Aufgrund der großen Resonanz auf das Saisoneröffnungskonzert für Abonnenten am 27. August 2011 laden wir nun auch alle Dresdner herzlich ein, mit dem neuen Chefdirigenten am Sonntag, 28. August 2011 um 19.30 Uhr, die Spielzeit 2011/12 im Kulturpala

Der Tagesspiegel: Polenz widerspricht Kauder in CDU-Debatte

Berlin – In der Debatte um Führung und Profil in
der CDU hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht
Polenz, dem Unionsfraktionschef Volker Kauder widersprochen. Polenz
sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Die CDU sollte
sich trauen, auch öffentlich zu streiten, um so deutlich zu machen,
dass wir um die richtigen Antworten ringen. Solche Diskussionen
dürfen nicht abgewürgt werden." Kauder hatte im Hinblick auf die

Der Tagesspiegel: SPD verteidigt Entschädigungszahlung an Gäfgen

Berlin – Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das Urteil des
Frankfurter Landgerichts zu Gunsten des Kindsmörders Gäfgen
verteidigt. "Wenn das Gericht die Androhung der Folter als erwiesen
ansieht, ist das Urteil in Ordnung. Falls die Androhung von Folter in
Deutschland zulässig wäre, hätten wir keinen Rechtsstaat", sagte
Wiefelspütz dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Insofern
sei

Der Tagesspiegel: Bundesregierung prüft Jobwechsel Ackermanns

Berlin – Nach der anhaltenden Kritik an dem für
2012 geplanten Wechsel von Deutsche-Bank-Vorstandschef Josef
Ackermann in das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden interessiert sich
nun auch die Bundesregierung für den Fall. Nach Informationen des
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) läuft derzeit eine interne
Prüfung des Vorganges im Bundesjustizministerium. Im Fokus der
Untersuchung steht die Frage, ob der geplante Wechsel Ackermanns an
die Spitze des Kont

Heldenhaft Tippen lernen mit TippTopia

Heldenhaft Tippen lernen mit TippTopia

Der Planet TippTopia ist von Meteoriten bedroht. Doch es gibt Hoffnung: Kinder können den Planeten mit der Mission „Zehnfingersystem“ retten. Das niederländische Bildungsinstitut Computype führt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit dem Lernspiel TippTopia spielerisch an das Tastaturtippsystem mit zehn Fingern heran. Wer die Mission erfolgreich abschließt, hat also nicht nur den Planeten gerettet, sondern auch noch eine praktische Fähigkeit für den Schulal