Goodyear Dunlop verlängert Standortsicherungspakt

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau, verlängert den seit 1998 bestehenden Standortsicherungspakt für die insgesamt sieben deutschen Standorte. Darauf einigten sich Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat des zum US-Reifenhersteller Goodyear gehörenden Unternehmens. Goodyear Dunlop beschäftigt in Deutschland derzeit rund 7.500 Mitarbeiter.
Die jetzt geschlossene Gesamtbetriebsvereinbarung umfasst eine Standortgarantie für die Standorte Fürstenwal

CDU-Politiker Fuchs erwartet Arbeitsplatzverluste durch Atomausstieg

Der CDU-Mittelstandspolitiker Michael Fuchs glaubt, dass es durch den Atomausstieg bis 2022 zu Arbeitsplatzverlusten kommen werde. "Alle Standorte, wo Kernkraftwerke gestanden haben oder stehen, werden natürlich geschlossen, wenn die nicht mehr ans Netz gehen dürfen, und dementsprechend wird es in diesen Standorten ganz sicher auch zu Arbeitsplatzverlusten kommen", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion im Deutschlandfunk. Die Politik müsse

Serviceplan Gruppe steigert Umsatz um rund 24 Prozent undüberschreitet bei den Billings erstmals die Milliardengrenze

Die Serviceplan Gruppe hat das Geschäftsjahr
2010/2011 mit einem Umsatzplus von rund 24 Prozent abgeschlossen – es
ist das erfolgreichste Jahr seit Gründung der Agentur. Mit einem
Honorarvolumen von 171 Millionen Euro liegt es deutlich über dem
Branchendurchschnitt. Wachstumstreiber waren alle drei
Kerndisziplinen der Gruppe: Neben integrierten Kampagnen auch die
digitale Kommunikation und die Mediaplanung.

Mit einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 6,2 Prozent
rechn

Goodyear Dunlop verlängert Standortsicherungspakt

Goodyear Dunlop verlängert Standortsicherungspakt

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau, verlängert den seit 1998 bestehenden Standortsicherungspakt für die insgesamt sieben deutschen Standorte. Darauf einigten sich Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat des zum US-Reifenhersteller Goodyear gehörenden Unternehmens. Goodyear Dunlop beschäftigt in Deutschland derzeit rund 7.500 Mitarbeiter.
Die jetzt geschlossene Gesamtbetriebsvereinbarung umfasst eine Standortgarantie für die Standorte Fürstenwal

ORTEC kombiniert Transport- und Bedarfsplanung

ORTEC sorgt für volle Tanks

Leergefegte Tankstellen, liegengebliebene Fahrzeuge, lärmfreie Straßen – ein Alltag ohne Auto ist heutzutage kaum vorstellbar. Damit Autofahrer nicht vor leeren Zapfsäulen stehen, beliefert Mitter Transport aus Haid in Oberösterreich Tankstellen rund um die Uhr mit Treibstoffen. Um seine Transportplanungen weiter zu optimieren und diese auf die Bedarfe der Tankstellen abzustimmen, hat Mitter den Software-Anbieter ORTEC aus Wildeshausen bei

DGAP-News: UniCredit Bank Austria AG: Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2011: Steigerung des Nettogewinns um 52 Prozent auf 640 Millionen Euro

DGAP-News: UniCredit Bank Austria AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
UniCredit Bank Austria AG: Bank Austria Ergebnis für das erste
Halbjahr 2011: Steigerung des Nettogewinns um 52 Prozent auf 640
Millionen Euro

04.08.2011 / 10:08

———————————————————————

Corporate News

Ergebnis für das erste Halbjahr 2011 der Bank Austria

Eintrittsdatum: 4. August 2011

Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2011:
Steigerung des Nettogew

Studie: Arbeitskräfteangebot sinkt bis 2025 um 3,5 Millionen

Die Zahl der Personen, die dem Arbeitsmarkt potenziell zur Verfügung stehen, wird bis 2025 um fast 3,5 Millionen sinken. Das ergab eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. Selbst bei einer steigenden Erwerbsquote der Frauen und der Älteren sowie einer jährlichen Nettozuwanderung von 100.000 Personen werde die Zahl von aktuell 44,8 auf 41,3 Millionen zurückgehen und dann nur noch knapp über der Zahl der heute Erwerbst&au