Bereits zum zweiten Mal findet am 22.
Oktober 2011 auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT)
ein Speeddating mit Business Angels statt. Bei der Aktion, die in
Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.
(BAC) veranstaltet wird, können sich alle Gründer/innen bewerben, die
von einem Business Angel beraten werden möchten.
Unter allen Anmeldungen wählt der BAC fünf Start-ups aus, die den
Business Angels in jeweils acht Minute
Zum 1. Juli 2011 wurde Alexander Mozer zum "Head of Portfolio
Management" ernannt. Ihm wird die Leitung des Teams, bestehend aus
den Portfolio Managern Alexander Funk und Felix Schnella sowie den
Finanzmarktanalysten Olaf Cörper und Tobias Geyer, übertragen.
Mozer startete bereits am 1. Januar 2011 für die ÖKOWORLD als
Portfolio Manager. Der Diplomkaufmann und Certified European
Financial Analyst (DVFA) verfügt über eine fundierte Berufspraxis
Deutscher Werbefachmann liefert professionelle Arbeit zuäußerst günstigen Preisen. Der Spartrick: Sein Standort ist nicht Deutschland – er liefert Werbung aus dem Ausland.
Die Arbeitszufriedenheit in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen. Das zeigen Untersuchungen des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Wurden 1984 noch Durchschnittswerte von 7,6 Punkten auf der Skala von 0 bis 10 gemessen, ist der Wert bis 2009 auf 6,8 Punkte gefallen. Im europäischen Vergleich bewerten die Arbeitnehmer in Deutschland ihre Situation besonders schlecht. Besonders stark zurückgegangen ist die positive Einsch&aum
Mehr Transparenz und eine optimierte interne und externe Kommunikation waren die Ziele der CRM-Einführung bei der mimatic GmbH. Das CRM-System SMARTCRM erfüllt diese Anforderungen und sorgt durch Automatisierung und Standardisierung für deutlich effizientere Arbeitsprozesse.
Kartellstrafen sollen künftig nicht mehr ausschließlich in den Bundeshaushalt fließen, sondern auch den Verbrauchern zugute kommen. Das fordert Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU), wie eine Sprecherin dem "Tagesspiegel" sagte. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hatte angekündigt, die Verbraucherverbände in Kartellverfahren stärken zu wollen. Entsprechend verbesserte Klagemöglichkeiten für die Verbände seien zwar
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hat die geplanten Ausgabenkürzungen der USA begrüßt. "Tatsache ist, dass jetzt ein Signal der Stabilität ist", sagte Kampeter im Deutschlandfunk. Staaten, die ihre Schulden reduzieren, hätten auch ein größeres Wachstumspotential. Sparen und Wachstum würden sich nicht ausschließen, so der Finanzstaatssekretär. Angesichts der Finanzkrise in den
Der UN-Sicherheitsrat hat sich besorgt über die eskalierende Gewalt des syrischen Regimes gegen das eigene Volk geäußert. Die UN-Botschafterin der USA, Susan Rice, sprach von einem "alarmierenden Bericht" über die Lage im Land. Das Militär schieße mittlerweile wahllos auf Zivilisten. Dennoch blieb die Dringlichkeitssitzung am Montag in New York ohne konkrete Ergebnisse. Seit im März die Proteste gegen Staatschef Baschar al-Assad begonnen haben, seie