Berliner Zeitung: Inlandspresse, keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert die avisierte Altersarmut

Die Ursache für die drohende Altersarmut nicht das
sinkende Rentenniveau, sondern der konstant anhaltende
Bevölkerungsrückgang. Die Auswirkungen des demografischen Faktors auf
den Arbeitsmarkt und die Rentensysteme sind in keinem anderen Land
Europas so ausdauernd verschlafen worden wie in Deutschland.
Familienförderung reicht nicht mehr aus, den Kollaps der
Sozialsysteme könnte nur noch die gezielte Förderung von Zuwanderung
verhindern. Aber auch im Werben um

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Körperscannern

Ein Kommentar von Egbert Nießler

Sicherheit geht vor. Vor allem in der Luftfahrt muss sie oberste
Priorität haben. Ein Flugzeug auf Reiseflughöhe kann nicht einfach
rechts ranfahren und ein technisches Problem beheben – und das
Bordpersonal kann nicht mal eben die Polizei rufen, wenn sich
Kriminelle oder Terroristen an Bord zu schaffen machen sollten. Seit
in den 60er-Jahren Palästinenser Flugzeugentführungen zur
Durchsetzung ihrer politischen Ziele zur Method

Mittelbayerische Zeitung: Brücken in den Beruf bauen

Alle Welt redet vom Fachkräftemangel und davon,
dass es am deutschen Jobmarkt derzeit prima läuft. Wer gut
ausgebildet ist, kann sich fast schon aussuchen, wo und bei welchem
Unternehmen er gerne arbeiten möchte. Und nicht selten legen
Arbeitgeber bei Gehaltsverhandlungen noch was drauf, um einen
Bewerber für sich zu gewinnen. Auch am Ausbildungsmarkt hat sich die
Lage entspannt – zumindest für diejenigen, die eine Lehrstelle
suchen. Inzwischen gibt es mehr Ausbild

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Auto BMW baut in Leipzig tausend Elektroautos

Im BMW-Werk in Leipzig startet die Produktion von
Elektroautos. Tausend Elektro-1er BMW rollen bis Februar 2012 von den
Bändern, sagte BMW-Sprecher Jochen Müller der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). So viele E-Autos hat
bisher kein deutscher Hersteller produziert. Die Elektro-1er werden
vor allem in die USA und nach China geliefert. Die Kunden sollen das
Modell testen und Hinweise zur Nutzung geben.

Für den Münchner Autobauer ist e

Mittelbayerische Zeitung: Euro und Merkel retten

Die Krise der Gemeinschaftswährung Euro ist wie
der Drachen in der Sage. Kaum haben die Siegfrieds auf irgendwelchen
europäischen Gipfeln, man kommt kaum noch nach, den Kopf des Untiers
mit einem kräftigen Schwerthieb vom Rumpf getrennt, da wachsen ihm
drei neue nach. Gleich nach dem vorerst letzten Gipfel von Ende Juli
etwa reagierten die Finanzmärkte äußerst skeptisch. Trotz richtiger
Beschlüsse der Regierungschefs setzte an den Börsen eine dramati

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Stopp von Körperscannern an Flughäfen:

Es ist ein Armutszeugnis für die
Hersteller, wenn sie ein Produkt, das so unzuverlässig arbeitet, als
Lösung für Sicherheitsprobleme an Flughäfen anbieten. Beim
mehrmonatigen Test am Flughafen Hamburg wurde bei sage und schreibe
jedem zweiten Passagier falscher Alarm ausgelöst. Und warum? Weil das
Gerät Bügelfalten für Waffen und Schweiß für Sprengstoff hielt. Das
ist alles so peinlich, dass Innenminister Friedrich gar nicht anders
ko

BdB-Chef Kemmer gegen eine Bankenrettung durch den EFSF

Der Geschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), Michael Kemmer sieht keinen Bedarf für Zwangskapitalisierungen im Bankensektor. "Das ist im Moment nicht notwendig. Die Banken sind gut kapitalisiert", sagte er der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Er warf Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds, vor, neue Unruhen mit einer solchen Forderung zu schüren. "Die Aussage ist der Situation nicht angemesse

MLM Erfolgsformel Network Marketing Kundengewinnungssystem

Das MLMErfolgsFormel viral System ist ein Marketingsystem für Menschen, die im Network Marketing tätig sind und zielgruppenorientierte Interessenten für Ihr Geschäft brauchen.
Durch die MLMEF viral können SIe kostenlose Leads generieren und auch an jenen Menschen verdienen, die nicht an Ihrer MLM-Geschäftsmöglichkeit interessiert sind.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie im kostenlosen Online Video-Kurs:
http://mlmerfolgsformel.com/kostenloses-training/?ap_

Fernsehgeräte-Hersteller Loewe bleibt Standort Deutschland treu

Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten will der Fernsehgeräte-Hersteller Loewe weiterhin im fränkischen Kronach produzieren. "Wir bleiben in Deutschland", sagte Loewe-Chef Oliver Seidl der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Ein wichtiger Markenwert von Loewe sei die exklusive Individualität. Diese nach Kundenwunsch gebauten Geräte könne der Hersteller am besten mitten im europäischen Kernmarkt produzieren. Loewe habe eine sehr gut ausge

Gesamtstimmrechte:ADVA AG Optical Networking:Veröffentlichung gem. §26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

ADVA AG Optical Networking /
/
Veröffentlichung gem. §26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stimmrechte und Gesamtzahl auf den Inhaber lautender Stammaktien
Gesamtzahl zum 31. Juli 2011: 47.316.160
Veränderung im August 2011: +19.633
Gesamtzahl zum 31. August 2011: 47.335.823

ADVA AG Optical Networking