Memo – Wissen entdecken
Die memo Kinder-Roadshow von Dorling Kindersley zu Gast in Augsburg
Die memo Kinder-Roadshow von Dorling Kindersley zu Gast in Augsburg
Ab sofort gibt es neue Releases für die Smartphone-Apps des Online-Speichers HiDrive. Zu den neuen Funktionen der Android- und Windows-Phone-7-Apps zählen Datei-Sharing und der optimierte Zugriff auf Fotos und Bilder. Die HiDrive-App für Android können Nutzer im Android Market unter https://market.android.com/details?id=com.strato.hidrive herunterladen. Die HiDrive-App für Windows Phone 7 gibt es im Windows Marketplace unter dem Suchwort "hidrive".
Mit
Deutsche Post Direkt und Bezirksregierung Köln kooperieren
Virtueller Winter: Webinar-Reihe von D-ELAN und bvob
Extrem geringe Abmessungen von 28 × 16 × 3 bzw. 9 x 9 x 1,6 mm3 und ein niedriger Stromverbrauch von lediglich 38/36 mA während des Trackings zeichnen die auf der SIRFstarIVTM-Chiplösung von Cambridge Silicon Radio (CSR) basierenden Embedded GPS Module L50 und L30 von Quectel (Vertrieb: MSC) aus. Das L50-Modul ist zusätzlich mit einer integrierten, für eine Bandbreite von 10 MHz ausgelegten Patch-Antenne ausgestattet.
Der SIRFstarIVTM -Baustein ist unter
Ab sofort gibt es neue Releases für die Smartphone-Apps des
Online-Speichers HiDrive. Zu den neuen Funktionen der Android- und
Windows-Phone-7-Apps zählen Datei-Sharing und der optimierte Zugriff
auf Fotos und Bilder. Die HiDrive-App für Android können Nutzer im
Android Market unter
https://market.android.com/details?id=com.strato.hidrive
herunterladen. Die HiDrive-App für Windows Phone 7 gibt es im Windows
Marketplace unter dem Suchwort "hidrive".
DGAP-News: Digital Pionieers N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
Digital Pioneers N.V. investiert in das Berliner Start-up HitFox
22.09.2011 / 11:00
———————————————————————
Pressemitteilung
Hamburg, 22.09.2011
Digital Pioneers N.V. investiert in das Berliner Start-up HitFox
– HitFox bietet attraktive Deals rund um Online-, Mobile-, PC- und
Konsolenspiele, Prepaidkarten, Hardware und anderes Gamingzubehör
Hamburg, 22. September 2011 – Die
Rund 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland
Generative Fertigungstechnologien besser verstehen und anwenden
Trainingsunternehmen mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung und Value Management erhielt Auszeichnung von BDVT für sein besonderes Trainingskonzept