Original-Research: PEH Wertpapier AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu PEH Wertpapier AG
Unternehmen: PEH Wertpapier AG
ISIN: DE0006201403
Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2011
Empfehlung: Kaufen
seit: 16.09.2011
Kursziel: 32,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: n.a. auf Kaufen am 08.06.2011
Analyst: Thorsten Renner
Volatiles Marktumfeld und Aktionärsstreitigkeiten belasten
Wenn Sie Ihre kaufmännische Berufspraxis erweitern möchten, um den Einstieg in eine Führungsposition zu erlangen, bietet Ihnen der Fernlehrgang Betriebswirt/in (ILS) das notwendige Rüstzeug. Wertvolles Managementwissen und Fachkompetenz ermöglichen Ihnen zahlreiche Karrierechancen in modernen Unternehmen verschiedenster Branchen.
Mit der im Lehrgang vermittelten Fähigkeit, Entscheidungen abzuwägen und selbstständig zu treffen, sind Sie auf typisch
Vom Geschäftssitz in Saskatoon aus wird die neue Führung
Landlage, Explorationsgenehmigungen und finanzielle Stärke nutzen, um
die Erschliessungstrategie für Kaliumkarbonat in Kanada
voranzutreiben.
North Atlantic Potash und JSC Acron freuen sich, die Ernennung
von David Waugh zum Chief Executive Officer bekannt geben zu können.
Ab sofort wird Herr Waugh die fortlaufende Explorations- und
Erschliessungsstrategie der etwa 11.000 km2 umfassenden genehmigten
Landfl&
In Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und finanziert durch unsere
Investoren planen wir ein neues Photovoltaik Projekt inÄgypten. Unweit der
Hauptstadt Kairo soll ein ein komplett genehmigtes Projekt mit einem
Gesamtvolumen von bis zu 25 MWp enststehen.
DGAP-News: MediClin AG / Schlagwort(e):
Firmenzusammenschluss/Personalie
MediClin AG: Asklepios stockt Anteil an der MediClin AG auf und hält
jetzt mit 52,73
16.09.2011 / 14:56
———————————————————————
Asklepios stockt Anteil an der MediClin AG auf und hält jetzt mit 52,73
Prozent die Aktienmehrheit
Vorstandsvorsitzender der MediClin AG wird Vorsitzender der
Konzerngeschäftsführung der Asklepios Gruppe
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, das Steuerabkommen mit der Schweiz nachzuverhandeln. Sonst werde Schäuble keine Mehrheit im Bundesrat bekommen, drohte Steinmeier im Gespräch mit der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe) an. "Es kann nicht sein, dass die Steuerflüchtlinge anonym bleiben und wir uns auch vertraglich verpflichten, Hinweisen nicht nachzugehen", erklärte Steinmeier. Frankreich und die US
Die Koalitionsfraktionen wollen trotz der von
Regierungssprecher Steffen Seibert geäußerten Bedenken gegen die
geplante Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes an dem Vorhaben
festhalten. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
für den Aufbau Ost, Patrick Kurth, sagte dem Blatt: "Der Zug fährt.
Es gab genug Zeit, den Zug aufzuhalten. Ende September wird der
Beschluss
Seit Mitte dieses Jahres bietet die Firma EIGENRAUM eine innovative und bequeme Möglichkeit, Dingeüber den Postweg einzulagern. Das Prinzip ist denkbar einfach: unter www.lagernperpost.de registrieren, Datum und Adresse der Abholung angeben und den Paketschein selbst ausdrucken. Verpackt in Kartons werden die Sachen von einem Paketboten an der Haustür abgeholt und in einem zentralen Lager so lange wie gewünscht aufbewahrt. Die Rücksendung der Kartons kann jederzeit an ei
Die Innenminister von Bayern und Niedersachsen haben sich gegen die Grenzkontroll-Pläne von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström ausgesprochen. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) lehnt ein Mitentscheidungsrecht der EU-Kommission bei einer temporären Wiedereinführung von Grenzkontrollen aus Gründen der inneren Sicherheit ab. "Die Mitgliedsstaaten wissen selbst am besten, welche Maß