Rund zwei Wochen vor dem ersten Urteil des Bundesgerichtshofs zu den sogenannten Lehman-Zertifikaten verdeutlichen interne Papiere der Hamburger Sparkasse, wie die Bank mit betroffenen Kunden umgegangen ist. Aus den Dokumenten, die dem Radiosender NDR Info und der "Süddeutschen Zeitung" vorliegen, geht hervor, unter welchem Druck die Berater beim Verkauf der Zertifikate standen. In E-Mails weist die Vertriebsabteilung auf "lohnenswerte" Provisionen, Gebühren und Gew
Nationale Suisse /
Nationale Suisse ernennt Chief Underwriting & Risk Management Officer
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Per 1. Dezember 2011 wird Birgit Rutishauser Hernandez der Geschäftsleitung von
Nationale Suisse beitreten. Sie wird den neu geschaffenen Bereich Underwriting &
Risk Management führen.
Nationale Suisse will der Risikoüberwachung der Gesamtunternehmung, d
Kindergarten-Gebühren in NRW sollten künftig wieder
vom Land zentral vorgegeben werden. Eine solche Gesetzesänderung
schlug die Jugendexpertin der Landtags-Grünen, Andrea Asch, gegenüber
den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) vor.
Seit 2006 legen die Kommunen die Gebühren selbst fest. Asch sprach
sich nach Protesten über fehlgeleitete Kita-Zuschüsse des Landes für
eine Rückkehr zur "landeseinheitlichen Beitrags-T
Finnland beharrt vor der Beteiligung an einem neuen Rettungspaket für Griechenland auf besonderen Sicherheiten in Form eines Pfands. "Das Pfand ist Teil des Pakets, das wir von Anfang an zur Bedingung für unsere Zustimmung zur Griechenland-Hilfe, zum temporären Rettungsschirm EFSF und zum geplanten dauerhaften Stabilisierungsfonds ESM gemacht haben. Es ist schlicht eine politische Realität in Finnland", sagte Ministerpräsident Jyrki Katainen der "Südd
Der CSU-Sozialexperte und stellvertretende
Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johannes Singhammer,
sieht in dem Konzept seiner Partei für eine teilweise
Steuerfinanzierung künftiger Pflegeleistungen eine gute
Diskussionsgrundlage für die anstehende Pflegereform. "Das Modell der
CSU ist sehr attraktiv und zeigt neue Lösungswege auf. Dies gilt es,
in den Verhandlungen konstruktiv aufzugreifen", sagte Singhammer der
"Saarbrücker Zeitung"
Weil zahlreiche Kommunen in Nordrhein-Westfalen
ihre Satzungen nach der vom Land beschlossenen Beitragsbefreiung für
Kinder im dritten Kindergartenjahr nicht angepasst haben, gibt es
jetzt bereits die ersten juristischen Schritte von Betroffenen. Dies
berichtet die in Bielefeld erscheinende neue Westfälische
(Donnerstagsausgabe). So verklagt der Bielefelder Rechtsanwalt
Christoph Franke nach Informationen des Blattes die Stadt Schloß
Holte-Stukenbrock vor dem Mindener Verw
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet damit, dass der Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit in Zukunft schwieriger wird. Dies geht aus einer neuen Untersuchung der BA hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) vorliegt. In der Studie heißt es: "Ein weiterer Abbau der Arbeitslosigkeit fällt immer schwerer, je weniger Arbeitslose verblieben sind." Mit jedem weiteren Aufschwung ergatterten die besser qualifizierten, jüngeren (Kur
Die Gewerkschaft Verdi hofft auf einen Regierungswechsel im Jahr 2013. Ihr Vorsitzender Frank Bsirske sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe), er setze darauf, dass es dann "bei einer anderen politischen Mehrheit" einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland geben werde. Dieser solle sich an dem Niveau anderer europäischer Länder orientieren. "Mindestens 8,50 Euro, das muss das Ziel sein.", sagte Bsirske. Er lehnte die Idee des CDU-Arbei
Der Verband der Hausärzte lehnt die von der Koalition geplante Einführung einer sogenannten Positivliste für Medikamente ab. Dabei geht es um einen Katalog von Wirkstoffen, die in bestimmten Krankheitsfällen verordnet werden sollen. "Ich bin sicher, dass wir uns auf unserer Delegiertenversammlung dagegen aussprechen werden", sagte Verbandschef Ulrich Weigelt der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Er selbst halte den Vorschlag für ein Pr