Wintersemester 2010/11: Zahl der Studierenden steigt weiter

Im Wintersemester 2010/11 waren so viele
Studierende wie noch nie an den deutschen Hochschulen eingeschrieben:
Nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund
2 218 000 Studentinnen und Studenten an einer deutschen Hochschule
immatrikuliert. Ihre Anzahl erhöhte sich im Vergleich zum
Wintersemester 2009/10 um 96 400 Studierende (+ 4,5 %).

Damit setzte sich der Trend zur Höherqualifizierung fort: seit dem
Wintersemester 2008/09 lassen sich Steigerungsraten vo

Pacific North West Capital Corp. ernennt neuen Präsidenten & COO

Pacific North West Capital Corp. ernennt neuen Präsidenten & COO

7. September 2011. Vancouver, BC – Pacific North West Capital Corp. (“PFN” oder “das Unternehmen”) (TSX:PFN; OTCQX:PAWEF; FSE:P7J) gibt Folgendes bekannt:

Unternehmenswechsel:

Harry Barr und das Board of Directors (das "Board") von PFN gibt mit heutiger Wirkung bekannt ,dass Herr Barr von seinem Posten des President von PFN zurück tritt. Dr. Willi

Zeitung: Grüne streben verschlossenes Atommüll-Endlager an

Die Grünen streben ein geschlossenes Atommüll-Endlager an, weil es ihrer Meinung mehr Sicherheit bietet als ein offen gehaltenes Lager. "Wir müssen die Rückholbarkeit des atomaren Mülls auf einen überschaubaren Zeitraum begrenzen", steht in einem Positionspapier der atompolitischen Sprecherin, Sylvia Kotting-Uhl, das den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgaben) vorliegt. Demnach soll der radioaktive Abfall nur währ

De Maizière hebt deutsche Verantwortung für Afghanistan nach internationalem Truppenabzug hervor

Bei den im Oktober anstehenden Abzugsverhandlungen der internationalen Truppensteller in Afghanistan will Deutschland, nach den Worten von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU), dafür sorgen, dass der Truppenrückzug mit der "infrastrukturellen Verantwortung" gekoppelt bleibe, für die Deutschland als Führungsnation im Norden des Landes am Hindukusch die Verantwortung trage. In einem Video-Interview mit der in der Verlagsgruppe Madsack erscheinen

DGAP-News: Underseas Research&Recovery Ltd.: Underseas Erweitert Management Und Ernennt Neuen President

DGAP-News: Underseas Research&Recovery Ltd. / Schlagwort(e):
Personalie
Underseas Research&Recovery Ltd.: Underseas Erweitert Management Und
Ernennt Neuen President

12.09.2011 / 07:06

———————————————————————

Underseas Research&Recovery Ltd. / Stichworte: Internet, Radio,
Internetradio, Music, Entertainment

Underseas Erweitert Management Und Ernennt Neuen President

Toronto, Kanada – 12. September 2011

Underseas Research&Recover

Zeitung: FDP mit neuem Grundsatzprogramm auf dem Weg zur Unternehmer-Partei

Mit ihrem zukünftigen neuen Frankfurter Grundsatzprogramm will die FDP offenkundig, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), zu einer Partei der Unternehmer werden. Vor 17 Jahren, 1994, hatte die FDP kurzzeitig eine Debatte provoziert über die Rolle als "Partei der Besserverdienenden". In den von FDP-Generalsekretär Christian Lindner zu verantwortenden 20 Thesen zur Vorbereitung des neuen Grundsatzprogramms der FDP, zu beraten auf dem F

Stasi-Unterlagenbehörde Gesetz soll Lösung für stasi-belastete Mitarbeiter bringen

Die schwarz-gelbe Koalition will die in der Stasi-Unterlagen-Behörde beschäftigten 47 ehemaligen Stasi-Mitarbeiter per Gesetz aus der Behörde entfernen und auf andere Posten in der Bundesverwaltung versetzen. Das kündigte der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reiner Deutschmann, gegenüber der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe) an. "Es kann nicht sein, dass ehemalige Stasi-Mitarbeiter in der Behörde ar

Windige Initiatoren und das Thema Beraterhaftung

Nicht nur der Initiator haftet, wenn ein Produkt nicht funktioniert. Heute wird auch verstärkt der Berater in Haftung genommen, dies vor allem von Rechtsanwälten die auf diese Art und Weise versuchen Mandate zu bekommen, denn auch ein Anwalt muss leben. Woher sein Geld bekommt ist ihm letztlich „wurscht“. Viele Kanzleien sind teilweise richtige Rechtsanwaltsfabriken die auf solche Mandate, aus Gründen des wirtschaftlichen Überlebens, angewiesen sind.

Union hält Rente mit 69 als „Zukunftsmusik“

Der rentenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß, hält die Einführung der Rente mit 69 für Zukunftsmusik. "Wir haben jetzt die Anhebung der Regelaltersgrenzen bis zum Jahr 2029 auf 67 Jahre", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). "Die sollten wir abwarten. Vielleicht wird mal eine nächste Generation angesichts der dann offenkundig werdenden demografischen Entwicklung und der Entwicklung der Lebenserwa

DGAP-News: Nanostart AG erhöht Anteil an singapurischem Unternehmen für optische Sensortechnik Microlight Sensors

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart AG erhöht Anteil an singapurischem Unternehmen für optische
Sensortechnik Microlight Sensors

12.09.2011 / 06:00

———————————————————————

– Beteiligung des Fonds von 19 Prozent auf 31 Prozent erhöht
– Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optischen High-Tech-Systemen
– Produkte für schnell wachsenden 20-Milliarden-USD-Markt in Asien

Frankfurt am Main / Singapur – 12