DGAP-News: ralos New Energies AG berichtet von erfolgreicher Hauptversammlung – Juli- Ergebnis positiv – Vorstand sieht 2011 als Jahr der konsequenten Konsolidierung

DGAP-News: ralos New Energies AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ralos New Energies AG berichtet von erfolgreicher Hauptversammlung –
Juli- Ergebnis positiv – Vorstand sieht 2011 als Jahr der konsequenten
Konsolidierung

09.09.2011 / 07:50

———————————————————————

ralos New Energies AG berichtet von erfolgreicher Hauptversammlung – Juli-
Ergebnis positiv – Vorstand sieht 2011 als Jahr der konsequenten
Konsolidierung

Griesheim – 09. September 2011 – ralo

Hartmann Möbelwerke setzen auf bpi solutions und dg hyparchive bei der SAP-Archivierung

Hartmann Möbelwerke, führender deutscher Massivholzmöbelhersteller hat sich für die Archivierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen aus SAP mit dg hyparchive entschieden. bpi solutions übernimmt die Implementierung mit hochintegrierter Schnittstelle an das SAP-System.
Die Hartmann Möbelwerke aus dem westfälischen Beelen gehören zu den führenden deutschen Massivholzmöbelherstellern. Das 1911 gegründete Unternehmen ist Spezialist i

DGAP-News: mic AG: Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2011

DGAP-News: mic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
mic AG: Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2011

09.09.2011 / 07:45

———————————————————————

München, 09. September 2011 – Die Münchner mic AG ist erfolgreich ins
Geschäftsjahr 2011 gestartet. Nach vorläufigen Zahlen erzielte der
Venture-Capital-Spezialist im ersten Halbjahr 2011 Umsatzerlöse in Höhe von
2,886 Mio. Euro (Vorjahreswert: 0,154 Mio. Euro). Das

DGAP-News: Sanochemia: Weitere Absatzmärkte für Agileo(R): Lizenzvertrag fürÄgypten und MENA unterzeichnet

DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e): Kooperation
Sanochemia: Weitere Absatzmärkte für Agileo(R): Lizenzvertrag fürÄgypten und MENA unterzeichnet

09.09.2011 / 07:30

———————————————————————

Sanochemia erschließt weitere Absatzmärkte für Agileo(R)(Tolperison):
Lizenzvertrag fürÄgypten und MENA-Region unterzeichnet

Wien, 9. September 2011 – Die im Prime Standard notierte Sanochemia
Ph

DGAP-News: JSC Open Investments: JSC OPIN announces the buyback of its shares

EquityStory.RS, LLC-News: JSC Open Investments / Key word(s): Share
Buyback/Share Buyback
JSC Open Investments: JSC OPIN announces the buyback of its shares

09.09.2011 / 07:30

———————————————————————

THIS ANNOUNCEMENT IS NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION, DIRECTLY
OR INDIRECTLY, IN OR INTO THE UNITED STATES OF AMERICA

JSC OPIN

ANNOUNCES DECISION ON PARTIAL SHARES BUYBACK, DECREASE IN AUTHORISED
CAPITAL STOCK AND CHANGES TO COMPANY–S

Prairie West Oil & Gas kündigt TSX Listing an

Prairie West Oil & Gas kündigt TSX Listing an

Das Unternehmen plant einen Reverse Split im Verhältnis 2:1

CALGARY, Alberta, Kanada / 8. September 2011 – Der kanadische Ölproduzent Prairie West Oil & Gas freut sich heute bekannt zu geben, dass die Gesellschaft eine Notierung an der kanadischen TSX-Börse plant, sowie ein Reverse-Split im Verhältnis 2:1. Diese positive Entwicklung macht Prairie West zu einer börsennotierten G

Zeitung: SPD will Sitzreihen bei Papst-Rede mit Ex-Abgeordneten auffüllen

Der Wortführer der SPD-Kirchenkritiker, der Abgeordnete Rolf Schwanitz, hofft, dass mindestens jeder dritte SPD-Bundestagsabgeordnete der Papst-Rede im Bundestag am 22. September fernbleiben wird. Das sagte Schwanitz der "Leipziger Volkszeitung". Nach Informationen der Zeitung will die SPD-Fraktionsführung mit der gezielten Einladung von ehemaligen Bundestagsabgeordneten die Parlamentarierreihen auffüllen, um den Eindruck des sichtbaren Protestes zu vermeiden. Um den Bed

IZA-Direktor Zimmermann kritisiert neues US-Konjunkturprogramm auf Pump

Der Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, hat sich skeptisch über das neue Konjunkturprogramm von US-Präsident Barack Obama geäußert. Die Krise der US-Wirtschaft sei zu fundamental, um an eine schnelle Wende glauben zu können, schrieb Zimmermann in einem Gastbeitrag für die "Saarbrücker Zeitung". Zudem wirkten Konjunkturprogramme selten und griffen wegen langer Planungszeiten der Maßnahmen nur langsam.

Bsirske fordert Konsequenzen nach Urteil gegen katholische Arbeitgeber

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts, dass eine zweite Heirat kein Kündigungsgrund für den geschiedenen Arzt eines katholischen Krankenhauses ist, forderte Verdi-Chef Frank Bsirske Konsequenzen. "Die vordemokratische Praxis, dass kirchliche Einrichtungen glauben, sie könnten selbst entscheiden, welche Grundrechte und Gesetze für ihre Beschäftigten nicht gelten sollen, muss beendet werden", sagte er den Zeitungen der WAZ Mediengruppe. Der Arzt einer Dü