Die Bundeswehr hat im Einsatz verletzte Soldaten bisher nur in sechs Fällen weiter beschäftigt. Das teilte das Verteidigungsministerium der "Mitteldeutschen Zeitung" mit. Drei Soldaten befinden sich demnach noch in der Probezeit, ein Soldat in der Ausbildung zum Beamten. Zusätzlich zu diesen zehn Soldaten liegen dem Ministerium zufolge weitere 34 Anträge auf Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten oder einer Berufssoldatin aufgrund einer Weh
Tosca durchteuft Molybdän- und Kupfermineralisierung bei Red Hills (Texas)
8. September 2011
Tosca Mining Corporation, (TSQ.V; US:TSMNF; FSE:TQ4) gibt bekannt, dass es die Untersuchungs-ergebnisse für sieben Bohrungen (TMC-8 bis TMC-14), die im Rahmen des 2.865 Meter (9.400 Fuss) umfassenden Phase-1-Diamantbohrprogramms beim Molybdän-Kupferprojekt Red Hills in Presidio County (Texas) niedergebracht wurden, erhalten hat. Die Ergebnisse der vier verbleibenden Bohrung
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, hat betont, dass die Kanzler-Mehrheit, also die absolute Mehrheit der Stimmen, bei der Abstimmung über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms nicht erforderlich ist. "Eine absolute Mehrheit der Mitglieder des Bundestages ist vom Grundgesetz nur in sehr wenigen Fällen vorgeschrieben", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Dieser gehört nicht dazu." N&oum
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat angesichts der jüngsten Festnahme von zwei Terrorverdächtigen in Berlin die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gefordert. "Ich hoffe, dass die Verbindungsdaten der Verdächtigen noch gespeichert und nicht dem Wegfall der Vorratsdatenspeicherung zum Opfer gefallen sind", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Denn nur so können wir feststellen, ob hinter de
Das kleine Dschungel-Monster Redford will hoch hinaus: Im kostenlosen iPhone-Kultspiel Mega Jump hilft der Spieler ihm dabei, hüpfend immer neue Höhen zu erklimmen. Der bunte Action-Spaß kommt an: Weltweit haben sich bereits über 16 Millionen Spieler die App auf ihr iPhone oder ihren iPod touch geladen. Das neue Update auf die Version 15.0.0 ist ein ganz wichtiges. Es lädt alle Spieler auf die neue Welt “Magica” ein – mit 20 frischen Stages
Immerhin 13,65 Millionen Euro muss Lloyd Fonds in diesem Jahr als Enthaftungszahlung für Banken aufbringen. Ansonsten werden es 20 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr ist dies Lloyd Fonds aufgrund fehlender Umsätze nicht gelungen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Reaktion der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den 11. September 2001 positiv bewertet. "Ich hatte dann schon den Eindruck, dass die Bundesregierung unter dem Bundeskanzler Schröder das Richtige gemacht hat für Deutschland", erklärte die Bundeskanzlerin im RTL Exklusiv-Interview. Auch den daraus resultierenden Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan hält die Bundeskanzlerin nach wie vor für eine folgeric
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts, dass eine
zweite Heirat kein Kündigungsgrund für den geschiedenen Arzt eines
katholischen Krankenhauses ist, forderte Verdi-Chef Frank Bsirske
Konsequenzen. Den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagsausgabe)
sagte er:"Die vordemokratische Praxis, dass kirchliche Einrichtungen
glauben, sie könnten selbst entscheiden, welche Grundrechte und
Gesetze für ihre Beschäftigten nicht gelten sollen, muss beendet
werden".
Der Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft
der Arbeit (IZA), Prof. Klaus F. Zimmermann, hat sich skeptisch über
das neue Konjunkturprogramm von US-Präsident Barack Obama geäußert.
Die Krise der US-Wirtschaft sei zu fundamental, um an eine schnelle
Wende glauben zu können, schrieb Zimmermann in einem Gastbeitrag für
die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Zudem wirkten
Konjunkturprogramme selten und griffen wegen langer Planungszeiten
der
Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat eine Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten gefordert. Das berichtet die in Berlin erscheinenden Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Er griff Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) direkt an, die sich dagegen sperre. "Die liegt mit ihren Argumenten völlig daneben. Da wird von Totalüberwachung geredet. Was für ein Unsinn. Diese Diskussion ist vö