Paderborn eröffnet heute sein neues Theater. 23
Millionen Euro wurden in die moderne, attraktive und nun doppelt so
große Spielstätte investiert. Eine gute Nachricht – nicht für
Paderborn selbst, sondern für die gesamte Region, zeigt diese mutige
Investition doch: Es ist möglich, den kulturellen Aufbruch zu wagen,
auch in Zeiten, in denen landauf, landab über die Schließung von
Theatern und anderen kulturellen Spielstätten geredet wird. Paderb
Der schwedische Automobilhersteller Saab will gegen die gerichtliche Ablehnung von Gläubigerschutz Berufung einlegen. Das kündigte Konzernchef Victor Muller am Donnerstag an. Saab hatte den Gläubigerschutz beantragt, um das Unternehmen unter Führung eines Verwalters zu sanieren und eine Insolvenz zu vermeiden. Das Amtsgericht in Vänersborg hatte den Antrag mit der Begründung, dass das Unternehmen kein glaubwürdiges Konzept für eine dauerhafte Sanierung vor
Die Umstrukturierung und nachfolgende Privatisierung der
staatlichen ukrainischen Öl- und Gasgesellschaft Naftogaz wird dem
Budget der Ukraine voraussichtlich zwischen 10 und 12 Milliarden
US-Dollar zuführen, so der ukrainische Minister der Energie- und
Kohleindustrie Yuriy Boyko. Die Gelder sollen in Projekte für
Energieeffizienz und in die Intensivierung der Gasförderung des
Landes investiert werden.
Die Ukraine wird die Umstrukturierung von NAK Naftogaz noch vor
Ja
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich
alle Türen offen, und das ist richtig so. Notenbankpräsident
Jean-Claude Trichet führte dazu auf der gestrigen Pressekonferenz
gleich eine innovative Formulierung ein. Man werde "alle
Entwicklungen sehr genau beobachten", sagte er. Das ist neu.
Normalerweise gilt die Aussage "sehr genau beobachten" als Hinweis
auf eine baldige Zinserhöhung, allerdings nur dann, wenn danach die
Worte "in Bez
In Libyen sind die Verhandlungen über eine friedliche Übergabe der belagerten Stadt Bani Walid ergebnislos beendet worden. Der Militärchef des Nationalen Übergangsrats, Asara, gab vor Journalisten bekannt, dass er derzeit auf Anweisungen für einen möglichen Einsatz warte. Ein Verhandlungsführer der Übergangsregierung nahe Bani Walid sagte, zumindest zwei von Gaddafis Söhnen hielten sich mit Sicherheit in dem Ort auf. Auch Muammar al-Gaddafi selbst k&o
ActiveVideo Networks(TM), die Erfinder von CloudTV(TM), der
Cloud-basierten Applikationen-Plattform, zeigen in dieser Woche, wie
die Unterstützung von HTML5 durch CloudTV die Fähigkeit der Anbieter
von Mehrkanalvideo erheblich steigert, inhaltsreiche Schnittstellen
und Inhalte bereitzustellen.
Auf der IBC Konferenz und Ausstellung, die vom 9. – 13. September
in Amsterdam stattfindet, zeigt ActiveVideo, wie in HTML5 entwickelte
Applikationen – aber auch andere, offene Web-Stand
Die Linkspartei in NRW hat der rot-grünen
Minderheitsregierung im vergangenen Jahr durch ihre Enthaltung zu
einer Mehrheit für den Etat 2011 verholfen. Nun, auf dem Parteitag am
Wochenende, soll der Preis für die Tolerierung des Etats 2012 fixiert
werden. Die Linken verlangen, dass landesweit ein Sozialticket für
Busse und Bahnen zum Preis von 15 Euro eingeführt wird. Diese
Forderung kommt beim Klientel der Linken gut an. Sie ist leicht
verständlich und trifft
DGAP-News: World Energy Holdings&Research PLC / Key word(s):
Miscellaneous
World Energy Holdings&Research PLC engages specialty firm to pursue
Class Action and Criminal Litigation in defense and response to the
current Slander and Defamation Campaign being launched against the
Company
08.09.2011 / 20:40
———————————————————————
World Energy Holdings&Research PLC engages specialty firm to pursue Class
Action and Criminal Litigation in de
Die Verschmelzung der Volkswagen Aktiengesellschaft und Porsche Automobil Holding SE ist nicht mehr im Zeitplan der Grundlagenvereinbarung zu erwarten. Das teilte der Volkswagen-Vorstand am Donnerstag mit. Alle Beteiligten halten dennoch an dem Ziel fest, den integrierten Automobilkonzern mit Porsche zu schaffen. Aufgrund der noch immer bestehenden rechtlichen Hürden ist eine Quantifizierung der wirtschaftlichen Risiken im Rahmen einer Verschmelzung und damit eine Bewertung der Porsche SE f
Die vorläufige Festnahme von zwei Verdächtigen
in Berlin könnte voreilig gewesen sein. Dennoch haben die Behörden
nach allem, was wir wissen, richtig gehandelt. Sie hatten starke
Indizien für einen geplanten Terroranschlag, beschatteten die
Verdächtigen einige Wochen und griffen kurz vor dem Symboltag 11.
September zu. Ohne die besondere Terrorgefahr in den kommenden Tagen
hätten sie vermutlich noch länger oberserviert und – wie im Fall der
Sauerlan