Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich für steuerliche Entlastungen unterer und mittlerer Einkommen ausgesprochen. "Wer Wachstum verstetigen will, muss natürlich auch an Entlastung denken", sagte Rösler im Deutschen Bundestag. Es seien die Menschen in den Unternehmen gewesen, die in schwierigen Jahren Leistung erbracht hätten. "Sie müssen auch etwas von dem Geleisteten spüren. Deswegen ist es richtig, untere und mittlere Einkomme
Zufall, Absicht oder Handlungszwang – drei Tage vor
dem Trauma-Datum 11.September, zehn Tage vor der Berliner
Abgeordnetenhauswahl und zwei Wochen vor dem Papst-Besuch hat die
Berliner Polizei Schlagkraft bewiesen. Mit der Festnahme der beiden
mutmaßlichen islamistischen Terroristen ist einmal mehr ein möglicher
schrecklicher Anschlag in Deutschland verhindert worden. Noch liegt
vieles im Dunkeln: die Täter, deren Motive, die Ziele und mögliche
Hintermänner oder Or
Wenn das rosa Strahlen des Abendrots Venedig in schummriges Licht taucht, dann halten selbst die quirligsten Touristen für einen Moment inne. Die ehemalige Handelsstadt mit ihrem Prunk aus vergangenen Zeiten ist Jahr für Jahr das Ziel der Touristenströme. Günstige Flüge gibt es jetzt auf http://flugnachvenedig.com/.
DGAP-News: Fresenius Medical Care AG&Co. KGaA / Key word(s): Bond
Fresenius Medical Care AG&Co. KGaA: Fresenius Medical Care
successfully places senior notes
08.09.2011 / 19:03
———————————————————————
Contact: Fresenius Medical Care AG&Co. KGaA
Oliver Maier Else-Kröner-Str.1
Phone: + 49 6172 609 2601 61352 Bad Homburg
Fax: + 49 6172 609 2301 Germany
www.fmc-ag.com
North America:
Terry L. Morris
Phone: +
Ängste haben eine wichtige Schutzfunktion. Sie bewahren uns vor
unüberlegten oder riskanten Handlungen. Dabei müssen sie nicht
rational begründet sein. Oft sind es einfach das Unbekannte oder das
vermeintlich Unbeherrschbare, die Furcht einflößen. Das belegt auch
die neue Angststudie der R+V Versicherung. So haben 60 Prozent der
Deutschen Angst vor Naturkatastrophen, obwohl die Gefahr von
Erdbeben, Vulkanausbrüc
Google hat einem Kauf des Restaurant-Rating-Unternehmen Zagat zugestimmt. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Google möchte damit seine lokalen Angebote erweitern. Einzelheiten über die Transaktion und den Kaufpreis wurden nicht bekannt. Zagat ist für seine Restaurant-Bewertungen auf Basis einer 30-Punkte-Skala bekannt. Auf diese Weise hat sich das Unternehmen mit seinem Restaurant-Guide zu einem globalen Imperium mit Millionen von treuen Lesern entwickelt.