Das ist – vorsichtig ausgedrückt – merkwürdig:
Während Griechenland, Euro und die Finanzmärkte im Chaos versinken,
blicken die Deutschen so optimistisch wie seit zehn Jahren nicht mehr
in die Zukunft. Die weltberühmte "German Angst" scheint wie
ausgelöscht, glaubt man einer aktuellen Studie zum Seelenzustand der
Nation.
Bleibt die bange Frage: Stehen wir, unserer Furcht beraubt, vor
dem Verlust unserer vertrauten Mentalität? Stimmt etwas nich
Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat angesichts der angespannten Wirtschaftslage Krisenprogramme gegen die Flaute gefordert. "Die Befürchtungen der OECD sind leider berechtigt", sagte Horn der Online-Ausgabe des "Handelsblattes". "Während die Konjunktur in Deutschland noch bis in den Sommer hinein sehr kräftig aussah, sind die Zeichen für einen Abschwung im kommenden Winter unübers
Die Arbeitsgruppe Petitionen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte am 5. und 6. September den
Arbeitskreis Petitionen der CDU-Fraktion des sächsischen Landtags zu
einem Arbeitsbesuch zu Gast. Hierzu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter
Baumann, und der stellvertretende Vorsitzende des
Petitionsausschusses Gero Storjohann:
Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches mit den sächsischen
Landtagskollegen des Arbeitsk
Eine Kfz Versicherung für Auto oder Motorrad sollte auf keinen Fall voreilig abgeschlossen werden. Es wäre falsch, aus Zeitgründen oder Bequemlichkeit auf einen Tarifvergleich zu verzichten. Außerdem muss ein Versicherungsvergleich nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Wer auf einen Kfz Versicherungsrechner zurückgreift, hat den Versicherungsmarkt rasch durchleuchtet. Mit Hilfe der Kfz Versicherungsrechner, die auf kfz-versicherungsrechner.eu zu finden sind, haben Kraftfa
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.408,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Börse, RWE und Deutsche Bank zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von K+S, Volkswagen und Daimler hinnehmen.
Ab 10:00 Uhr wird der Gründer von Landsiedel NLP Training mit seinem Vortrag Leidenschaft entfesseln und den Teilnehmern zeigen, wie man das eigene Leben mit Power und Engagement bewältigen kann
Städteregionsrat Etschenberg und Schuldezernent Jansen haben jetzt die breite Angebotspalette der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen vorgestellt. Mit 300.000 Euro jährlich werden außerschulische Angebote ermöglicht.