Nach dem Aussetzen der Gespräche der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) mit Griechenland hat SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles ein umfassendes Aufbauprogramm für das südeuropäische Land gefordert. Dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) sagte Nahles, Europa solle eine "koordinierte Struktur-und Investitionshilfe für Griechenland und andere südeuropäische Länder auf d
Angesichts der stockenden Sparbemühungen Griechenlands haben führende Ökonomen erneut einen Schuldenschnitt für Griechenland angemahnt. "Die Staatsverschuldung ist so hoch, dass die Griechen selbst durch noch so hartes Sparen kein Licht am Ende des Tunnels sehen werden", sagte der Wirtschaftsweise Lars Feld dem "Tagesspiegel am Sonntag". Das Hilfspaket im Juli ohne einen Schuldenschnitt zu beschließen, sei ein großer Fehler gewesen.
Mit Blick auf die mangelnden Sparerfolge Griechenlands hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach dem südeuropäischen Land den Austritt aus der Euro-Zone nahe gelegt. Dem "Tagesspiegel am Sonntag" sagte Bosbach, auf Dauer werde sich Griechenland nicht aus eigener Kraft finanzieren können. Das Land müsse sich deshalb überlegen, ob es im Euro-Raum bleiben wolle. "Wenn Griechenland sich für den Verbleib entscheidet, kann das Land nicht erwarten,
Berlin – Nach dem Aussetzen der Gespräche der
Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und
Internationalem Währungsfonds (IWF) mit Griechenland hat
SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles ein umfassendes Aufbauprogramm
für das südeuropäische Land gefordert. Dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe, 5.9.2011) sagte Nahles, Europa solle eine
"koordinierte Struktur-und Investitionshilfe für Griechenland und
andere sü
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) ist nach Ansicht von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles mit seinen Plänen für eine Pflegereform gescheitert. "Er hat sich nicht genug dafür engagiert. Für eine große Pflegereform wird keine Zeit mehr sein", warf Nahles dem Minister im "Tagesspiegel am Sonntag" vor. Bahr will in den nächsten Wochen einen Pflegebeirat einsetzen, der Details für die geplante Reform ausarbeiten soll. Der Vorsitzende d
Berlin – Mit Blick auf die mangelnden Sparerfolge
Griechenlands hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach dem
südeuropäischen Land den Austritt aus der Euro-Zone nahe gelegt. Dem
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" (4.9.2011) sagte Bosbach, auf
Dauer werde sich Griechenland nicht aus eigener Kraft finanzieren
können. Das Land müsse sich deshalb überlegen, ob es im Euro-Raum
bleiben wolle. "Wenn Griechenland sich für den Verbleib entschei
Berlin – Angesichts der stockenden Sparbemühungen
Griechenlands haben führende Ökonomen erneut einen Schuldenschnitt
für Griechenland angemahnt. "Die Staatsverschuldung ist so hoch, dass
die Griechen selbst durch noch so hartes Sparen kein Licht am Ende
des Tunnels sehen werden", sagte der Wirtschaftsweise Lars Feld dem
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" (4.9.2011). Das Hilfspaket im Juli
ohne einen Schuldenschnitt zu beschließen, sei ein gro&szl
Jeder fünfte bei einem Auslandseinsatz der Bundeswehr gestorbene Soldat hat sich selbst umgebracht. Das meldet der "Spiegel". Seit Beginn der Auslandsmissionen vor fast 20 Jahren haben demnach 19 deutsche Soldaten Selbstmord begangen, während die Bundeswehr in diesem Zeitraum insgesamt 99 Tote zu beklagen hatte. Dies geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage des SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Bartels hervor. Elf Soldaten starben eines natü