EU-Kommission: Grünes Licht für Übernahme eines Teils der WestLB durch Helaba

Die EU-Kommission hat keine Einwände gegen die geplante Übernahme von Teilen der WestLB durch die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Das meldet der "Spiegel". Damit dürfte einer engen Anbindung der nordrhein-westfälischen Sparkassen an die Helaba auch aus Brüsseler Sicht nichts im Wege stehen. Die Kommission hat der Bundesregierung bereits informell ihre Zustimmung signalisiert. Das Bundesfinanzministerium hatte die Brüsseler Kommission schon fr&uu

Bayerns Sozialministerin Haderthauer kritisiert von der Leyen

Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) geht auf Konfrontationskurs zu Unionskollegin Ursula von der Leyen (CDU) und steht einer parteiübergreifenden Bundesratsinitiative gegen das Bildungs- und Teilhabepaket für bedürftige Kinder durchaus aufgeschlossen gegenüber. Dies berichtet der "Spiegel". Weil das maßgeblich von Ministerin von der Leyen konzipierte Paket in Teilen viel zu kompliziert gestaltet sei, kämen die Teilhabeleistungen nicht bei

Solidar Suisse: An diesem Werbespot mit George Clooney hat Nespresso keine Freude

Solidar Suisse fordert Nestlé auf, endlich fair
gehandelten Kaffee ins Sortiment aufzunehmen. Das Hilfswerk spannt
dazu ungefragt den Nespresso-Botschafter George Clooney ein.

Ein gefälschter Nespresso-Werbespot auf www.solidar.ch lädt zu
einer E-Mail-Aktion an den berühmten Schauspieler ein. Er soll Nestlé
vor die Wahl stellen – fairer Kaffee oder nie wieder Werbung mit
George Clooney.

Der Hintergrund: Der Weltmarktpreis für Kaffee befindet sich
zu

Wilde Beeren & Kräuter: NATURE MOBILE macht aus iPhone- und iPad-Anwendern kundige Naturburschen!

Es ist erschreckend, wie schnell in der heutigen Gesellschaft das Wissen unserer Vorfahren um essbare und giftige Beeren, Früchte und Kräuter verloren geht, die außerhalb der kultivierten Gärten wild in Wiesen und Wäldern wachsen. Die aufwändig inszenierte App “Wilde Beeren & Kräuter” von NATURE MOBILE bringt das verlorene Wissen wieder zurück. Schwarze Maulbeere, Bär-Lauch oder Schlehen lassen sich unterwegs schnell mit d

Free 3GP Video Converter 4.0: DVDVideoSoft-Freeware unterstützt nun 40 Video-Formate

Das kostenlose Windows-Programm Free 3GP Video Converter kümmert sich darum, die mit dem Handy aufgezeichneten 3GP-Videos in gängigere Formate wie AVI oder MP4 zu konvertieren. Die aktuelle Version 4.0 spendiert dem Tool nicht nur eine neue Oberfläche, sondern erweitert es auch zu einem Allround-Video-Konvertierer. 40 Formate werden nun beim Im- und Export unterstützt.
Kurz zusammengefasst:
– DVDVideoSoft verschenkt Multimedia-Programme
– Neue Version erschienen: 3GP Video Co

Bundeswehrverband will bessere Bezahlung für Soldaten

Vor den am Montag beginnenden Haushaltsberatungen wehrt sich der Bundeswehrverband gegen Etatplanungen des Verteidigungsministeriums. Verbandschef Ulrich Kirsch sagte "Bild am Sonntag": "Was ich da sehe, entsetzt mich! Offenbar plant das Ministerium, das Geld nur für den Um- und Abbau von Personal sowie für die Nachwuchsgewinnung auszugeben. Aber für die Soldatinnen und Soldaten, die bereits in der Bundeswehr dienen, bleibt nichts!" Kirsch kritisierte scharf, d

Künast will nach Berliner Landtagswahl auch Gespräche mit der CDU

Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Berliner Abgeordnetenhauswahl, Renate Künast, hat angekündigt, nach der Wahl auch mit der CDU die Möglichkeit einer Regierungsbildung auszuloten. "Wir Grünen werden selbstbewusst mit SPD und CDU sondieren, wo die meisten grüne Inhalte umgesetzt werden können", sagte Künast im Interview in "Bild am Sonntag". Als Bedingung für das Zustandekommen einer Koalition nannte Künast sieben P

Sonntag aktuell: Kommentar zu Plänen der Union, Bundeswehreinsätze auch ohne Einzelfallprüfung des Bundestags zu ermöglichen

Natürlich muss zuverlässig sein, wer sich an
gemeinsamen Truppen und Verbänden beteiligt. Doch wird das erschwert,
weil die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist? Dass erst der Bundestag
über Auslandseinsätze abstimmt, mag in EU-, Nato- und
US-Militärstäben wahlweise belächelt oder verflucht werden. Aber die
Deutschen machen es sich mit ihrer Teilnahme an Krisen- und
Kampfeinsätzen durchaus zu Recht sehr schwer.

Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joa