Banken lehnen Mehrbelastungen des Privatsektors aus Griechenland-Paket ab

Die Privatbanken in Deutschland haben Nachverhandlungen über das Ende Juli vereinbarte zweite Hilfspaket für Griechenland entschieden abgelehnt. Das meldet die "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe). Der Präsident des Bundesverbands deutscher Banken, Andreas Schmitz, erklärte zu politischen Überlegungen innerhalb der Euro-Zone, die Beteiligung privater Gläubiger aufgrund der schwächeren Wirtschaftsdaten des überschuldeten Landes nachträglich zu

DGAP-News: Ashurst LLP: Internationale Kanzlei Ashurst verstärkt deutsche Corporate-Praxis mit neuem Partner

DGAP-News: Ashurst LLP / Schlagwort(e): Personalie
Ashurst LLP: Internationale Kanzlei Ashurst verstärkt deutsche
Corporate-Praxis mit neuem Partner

28.09.2011 / 15:31

———————————————————————

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Ashurst verstärkt deutsche Corporate-Praxis mit neuem Partner

Frankfurt/München, 1. Oktober 2011 — Lars Jessen (39) wird sich der
Kanzlei, von Norton Rose in Frankfurt kommend, am 1. Oktober 2011
anschlie&

BRABUS und Continental gehen Technologiepartnerschaft ein

.
– Führender europäischer Reifenhersteller und Highend-Fahrzeugveredler kooperieren
– Gegenseitiger Erfahrungsaustausch soll Produkte noch sportlicher und sicherer machen
– Vertrag wurde auf der IAA unterzeichnet
Der führende europäische Reifenhersteller Continental und der Fahrzeugveredler und Hersteller von High Performance Automobilen BRABUS gehen eine Technologiepartnerschaft ein. Ein entsprechender Vertrag wurde am 13. September auf der

Staatsrechtler: Bundesverfassungsgericht gehört zur politischen Kultur Deutschlands

Der Staatsrechtler Christoph Möllers hat die Rolle des Bundesverfassungsgerichts gewürdigt und sieht es fest verankert in der politischen Kultur Deutschlands. "Es ist ein sehr spezielles Gericht. Ich denke, es gibt kaum Gerichte auf der Welt, auch in anderen demokratischen Verfassungsstaaten, die so mächtig sind, die so viel prüfen, die ihre Kompetenzen so selbstbewusst wahrnehmen, aber auch so viele Kompetenzen haben", so Möllers im Deutschlandfunk. Das Gerich