SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Unternehmen/
Ivan Plajh wird Leiter der Produktlinie NFC bei SMARTRAC
DGAP-Media / 26.10.2011 / 15:45
———————————————————————
Amsterdam, 26. Oktober 2011 – SMARTRAC N.V., führender Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern, hat Ivan Plajh zum Leiter
der Produktlinie NFC ernannt. In seiner neuen Funktionübernimmt Plajh die
Verantwortung für NFC Strategie und NFC Produktangebot des Unte
Kay Ruge vom Deutschen Landkreistag sieht die Schließung von 31 Bundeswehrstandorten kritisch. "Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass bei den 31 Standorten auch der ländliche Raum erheblich betroffen sein wird. Das hätten wir uns anders gewünscht, das hätten wir uns mehr auf den städtischen, auf die Ballungsräume bezogen gewünscht", sagte Ruge im Deutschlandfunk. Nun gehe es darum, die damit verbundenen Härten abzufedern. Die Überg
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat sich am Mittwoch im Rahmen einer Anhörung mit
der Neuregelung des Pflanzenschutzrechts befasst. Dazu erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter, Alois Gerig:
"Oberstes Ziel der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag ist es, auch bei
der Neuordnung d
DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e): Vertrag
PUMA wird Ausrüster und Sponsor von BORUSSIA DORTMUND
26.10.2011 / 15:37
———————————————————————
Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA und der amtierende Deutsche Meister
Borussia Dortmund gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein, die am 1. Juli
2012 beginnt und mindestens auf eine Dauer bis zum 30. Juni 2020 ausgelegt
ist. Der Ausrüstervertrag umfasst die Ausstat
Das Parlament hat grünes Licht für einen stärkeren Euro-Rettungsfonds gegeben und sich erwartungsgemäß mit breiter Mehrheit hinter die Pläne von Kanzlerin Merkel im Kampf gegen die Schuldenkrise gestellt. Das Parlament stimmte mit 503 von 596 Stimmen für den gemeinsamen Entschließungsantrag, der mittels so genannter Hebel weitere Milliarden mobilisieren kann. Zuvor hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung für eine Ausweitu