Der deutsche Bundestag wird am Mittwoch erneut über die Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF abstimmen. Das berichten Medien unter Berufung auf Unionskreise. Demnach soll es unter anderem um die umstrittene Hebelwirkung für mehr Schlagkraft des Fonds gehen. Darüber wollen die Abgeordneten dann nach der geplanten Regierungserklärung Merkels zur Euro-Rettung beraten. Für Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) habe die Frage der Hebelung des EFSF "auch wegen de
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH / Schlagwort(e):
Computer/Telekommunikation/
iPhone Developer Conference präsentiert Night-Coding Session, Windows
Phone Coding-Battle und Einblicke in das Ecosystem von Nokia und
Microsoft
DGAP-Media / 24.10.2011 / 13:42
———————————————————————
München, 24. Oktober 2011 – Der weltweite Erfolg von Smartphones verbunden
mit stetigen Neuentwicklungen und einer nahezu ungebremsten
Innovationskraft von Apple&a
BERLIN–(Marketwire – October 24, 2011) – Mehr als 5 Millionen Autofahrten
sollen mithilfe der neuen Flotte aus BOMBARDIER FLEXITY Swift-Stadtbahnen von
Bombardier Transportation für eines der größten Straßenbahn-Netze in Europa s
von den Straßen auf die Schiene geholt werden. Durch sein aktuelle
Ausbauprogramm wird das Metrolink-System von Transport for Greater Manchester
(TfGM) bis 2016 das größte Straßenbahnnetz in Großbritannien werden. B
Wer kennt diese Situation nicht: Ein Vertrag wurde abgeschlossen, der die Zukunft sichern und Kapital ansparen helfen soll. Doch inzwischen sind viele neue Aspekte hinzu gekommen, in der rückwirkenden Betrachtung ist dann die einstmalige Entscheidung vielleicht doch nicht die beste gewesen. Was tun? Mit dem Konzept Vario Trust der Asset Trust Aktiengesellschaft (Asset Trust) ergibt sich die Möglichkeit, fast alle Formen an Altkapitalanlagen zu verwerten, seien es Lebensversicherungen,
Die vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (vergleich.de), hat auch im Jahre 2010 wieder Festgelder getestet. Dabei wurde das Festgeld der SWK Bank mit der Note"2,0"und dem Testurteil"gut"bewertet.
Dass sich Geschenkkarten in der Schweiz zwischenzeitlich als Geschenkidee etabliert haben, geht aus einer aktuellen Online-Umfrage hervor: Fast 95 % halten sie für ein geeignetes Präsent. Auch welche Potenziale für Unternehmen unterschiedlichster Branchen im Angebot dieser kleinen Plastikkarten im Kreditkartenformat liegen, zeigen die Befragungsergebnisse.