Der Libyen-Experte Günther Meyer von der Universität Mainz hält einen Bürgerkrieg nach dem Tod von Muammar al-Gaddafi für unwahrscheinlich. "Die bisherigen Erfahrungen mit dem nationalen Übergangsrat zeigen, dass es, obwohl demokratische Strukturen fehlen, trotzdem gelungen ist, auf lokaler Ebene eine Selbstverwaltung aufzubauen", sagte Meyer im Deutschlandfunk. Die größten Konflikte seien bereits ausgeräumt, sodass es nach den für 201
Siegreiches Projekt erhöht die Mobilität sehbehinderter MenschenDer mit 7000 Euro dotierte Preis wird am 21. Oktober von Nuance Communications in Freiburg verliehen
Die diesjährigen Bundessieger des Unternehmenswettbewerbes
"GründerChampions 2011" der KfW Bankengruppe stehen fest.
Ausgezeichnet wurden drei Firmen in den Kategorien "Geschäftsidee und
Innovation", "Ökologische Verantwortung" und "Soziale Verantwortung".
Die feierliche Prämierung fand am Abend des 20.10. im
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie statt. Den Titel des
Bundessiegers erhielten die Unternehmen Se
MorphoSys AG /
Telefonkonferenz der MorphoSys AG am 28. Oktober 2011 zu den Ergebnissen des 3.
Quartals 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) wird am
28. Oktober 2011 um 07:00 MESZ die Ergebnisse der ersten neun Monate 2011
veröffentlichen.
Um 14:00 MESZ finden eine Telefonkonferenz (in englische
Das neue Komplettpaket von COSCOM: Mit dem Einsatz von COSCOM Virtual Machining wird die Produktivität in der Fertigungsindustrie deutlich gesteigert. Die Verringerung von Rüst- und Einfahrzeiten optimiert die Ausnutzung der Maschinenzeit. Mit der CAD/CAM-Software können so Programmierzeiten verkürzt und unproduktive Nebenzeiten gesenkt werden.
Ein altbekanntes Problem der Fertigungsindustrie: während der NC-Programmierung, dem Rüstvorgang und beim Einfahre
"Die Werke eines Konzertes müssen sich gegenseitig beleuchten", sagt Markus Poschner und unter diesem Motto werden sich die Dresdner Philharmonie und vier außergewöhnliche Jazzer aus der deutschen und internationalen Szene gegenüberstehen – oder vielmehr: Orchester und Band werden im Großen Saal des Hygiene-Museums im Wechsel einen Satz aus Beethovens 2. Sinfonie und eine Improvisation spielen, mit Poschner mal als Dirigent und mal als Jazzpianisten.
Unternehmen erwarten viel von ihren Mitarbeitern. Doch auch die Mitarbeiter haben Erwartungen an Ihr Unternehmen. Nur, wenn diese wechselseitigen Erwartungen zusammenpassen, haben beide Seiten Vorteile aus dem Beschäftigungsverhältnis. Studien zeigen, dass die Verbundenheit der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen in Deutschland erschreckend gering ist. Der Gallup Engagement Index weist für 2010 nur 13% der Mitarbeiter aus, die sich ihrem Unternehmen verbunden fühlen. 66% machen
Erfahren, wo es hochwertige Produkte und Dienstleistungen gibt. Brandheisse Markt-Insidernews bekommen. Von tollen Rabatt-Aktionen profitieren. Das alles bietet jetzt www.insidermail.ch – ein neues Angebot der Agentur belmedia GmbH von Philipp Ochsner. Auf alle, die mitmachen, wartet ausserdem ein verlockendes Gewinnspiel.
Warum insidermail.ch? Weil Unternehmen und Dienstleister mit Insidermails die ideale Möglichkeit haben, dort zu werben, wo sich die Zielgruppe befindet und gerne einkauf
Die Beisetzung des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi ist verschoben worden. Das teilte ein Mitglied des Nationalen Übergangsrats mit. Der Leichnam befinde sich für weitere Ermittlungen in Misrata und solle erst danach in Sirte nach islamischer Tradition bestattet werden. Das UNO-Menschenrechtskommissariat hatte zuletzt eine Untersuchung der Todesumstände Gaddafis verlangt. Am Donnerstag waren von arabischen Medien Handy-Videos von Gaddafis Festnahme ausgestrahlt