S-BFL: Best Fit Leadership – Passen Führungskraft und Mitarbeiter zusammen?

S-BFL: Best Fit Leadership – Passen Führungskraft und Mitarbeiter zusammen?

Mitarbeiter lassen sich von Führungskräften führen, wenn diese dem entsprechen, was die Geführten unter einer guten Führungskraft verstehen. Dies ist die Erkenntnis der Impliziten Führungstheorien nach Lord und Maher (1991), die u. a. von Quakebeke und Brodbeck (2008) als „Geführten-zentrierter Forschungsansatz“ weiterentwickelt worden sind. Herkömmliche Führungstheorien, die Führungserfolg mit den Eigenschaften der Führungskraft oder mit b

Silver Sun schließt Großprobennahme ab

Silver Sun schließt Großprobennahme ab

VANCOUVER (British Columbia), 21. Oktober 2011. Silver Sun Resources Corp. („Silver Sun“ oder das „Unternehmen“) freut sich, den Abschluss eines Großprobennahmeprogramms bei der zu 100 % unternehmenseigenen Goldmine Cherry Hill in Siskiyou County (Kalifornien) bekannt zu geben. Bei der Schwerkraftkreislaufmühle der Mine Discovery Day wurden etwa 100 Tonnen an Material verarbeitet.

Deutschland stellt 500.000 Euro für Überschwemmungsopfer in Südost-Asien zur Verfügung

Deutschland stellt für die Überschwemmungsopfer in Südost-Asien bis zu 500.000 Euro zur Verfügung. Das teilte das Auswärtige Amt am Freitag mit. Mit einem Teil der Mittel wird in Thailand das thailändische Rote Kreuz und ein lokales Evakuierungszentrum unterstützt. Zudem werden Hilfsmaßnahmen auf den Philippinen zur medizinischen Versorgung und Verteilung von Hilfsgütern finanziert. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) kondolierte seinen Amtsk

Von wegen Krise! / Düsseldorfer E-Commerce-Anbieter Xsite sucht neue Superhelden

Eurokrise, Bankenpleiten, Wirtschaftsflaute.
Das Jahr 2011 ist mal wieder kein Gutes. Doch nicht überall ist die
Lage düster. Im Düsseldorfer Medienhafen etwa schlagen sich Christoph
Heiders, Marketingleiter der Xsite GmbH, und sein Team mit ganz
anderen Problemen herum. Sie suchen dringend Verstärkung. Mehr noch.
Um die Nachfrage ihrer Kunden nach hochprofessionellen, individuellen
Online-Shops zu erfüllen suchen sie mit ihrer aktuellen Kampagne nach
"Superheld

S-BBL: Best Blended Learning – Eine Erfolgsgeschichte für die Weiterbildung…

S-BBL: Best Blended Learning – Eine Erfolgsgeschichte für die Weiterbildung…

Herkömmliche Weiterbildung ist teuer und wenig effektiv. Mitarbeiter fehlen tagelang in wichtigen Arbeitsprozessen und am Arbeitsplatz zeigt sich dann oft, dass wenig praxisrelevantes Wissen in Ihrem Unternehmen angekommen ist. Beim Blended Learning ist das anders. Hier wechseln sich Selbstlernphasen und Praxisaufgaben mit face-to-face-Phasen ab. Ihre Mitarbeiter eignen sich in einem didaktisch ausgereiften Mix aus innovativen Lernmethoden das erforderliche Wissen online an und vertiefen di

Krings: Eigene Trojanerentwicklung ist richtig – Justizministerium kann Rechtssicherheit schaffen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat
angeordnet, dass der Bund zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung
eine eigene Software entwickelt. Dazu erklärt der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Günter Krings:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung von
Bundesinnenminister Friedrich, dass der Bund selbst die Software zur
Quellen-Telekommunikationsüberwachung künftig vollständig entwicke

16 erfolgreiche Firmen sind Landessieger des Unternehmenswettbewerbes „GründerChampions 2011“ der KfW Bankengruppe

16 erfolgreiche Firmen sind Landessieger des Unternehmenswettbewerbes „GründerChampions 2011“ der KfW Bankengruppe

Die diesjährigen Landessieger des Unternehmenswettbewerbes
"GründerChampions 2011" stehen fest. Aus jedem Bundesland wurde von
einer Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien,
Landesförderinstituten und Industrie- und Handelskammern ein
Preisträger ausgewählt. Bewerben konnten sich junge Unternehmen
(Gründung nach dem 01.01.2005) mit einer nachhaltigen Geschäftsidee,
die einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft.

Die 16 Landess

Umfrage: Hightech-Standort Sachsen bundesweit hoch angesehen

Sachsen hat als Technologiestandort seit der Wiedervereinigung hohes Ansehen erlangt. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Bitkom. So hält fast jeder zweite Bundesbürger (44 Prozent) den Freistaat für einen wichtigen Hightech-Standort in Deutschland. Unter Westdeutschen ist die Anerkennung Sachsens als bedeutender Hightech-Standort mit 42 Prozent fast so hoch wie im Bundesdurchschnitt, unter Ostdeutschen liegt sie bei 57 Prozent. Noch höher wird bundeswe

Westerwelle sieht Wahl in Tunesien als Meilenstein

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sieht die am Wochenende stattfindende Wahl in Tunesien als Meilenstein in der Geschichte des Landes. "Tunesien hat vor neun Monaten als erstes Land in Nordafrika aus eigener Kraft und unter großen Opfern den demokratischen Aufbruch gewagt", erklärte Westerwelle am Freitag in Berlin. Die Wahl sei zugleich ein "Lackmustest für die junge tunesische Demokratie", so der Außenminister. Bei freien und fairen Wah