]init[ AG gewinnt Online-Etat des Bundesfinanzministeriums
]init[ AG gewinnt Online-Etat des Bundesfinanzministeriums
]init[ AG gewinnt Online-Etat des Bundesfinanzministeriums
NABU: Wirtschaftsminister Rösler blockiert Energiesparmaßnahmen
Großzügiges Gehalt für künftigen Beiersdorf-Chef
SAP-Gründer Plattner warnt vor Einführung einer Vermögensteuer
Demokratie darf nicht ausgehebelt werden
Konjunkturprogramm mit Millionärssteuer finanzieren
Finanzmarktwächter einführen, Anlegerschutz stärken
Mit der Novelle zum österreichischen Ökostromgesetz soll die jährliche Förderung der Photovoltaik in Österreich von 2,1 Millionen Euro auf 8 Millionen Euro erhöht werden. Gleichzeitig soll der gegenwärtige Antragsstau deutlich abgebaut werden. Diese Entwicklung macht die Investition in Photovoltaik-Anlagen in Österreich endlich wieder attraktiver. Vor allem die gebäudeintegrierte Photovoltaik bietet großes Potential. Die RENEXPO® Austria, 3.
Anlässlich des heutigen Symposions "Verantwortung
für Europa – Wege aus der Schuldenkrise" in Berlin, erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk :
"Europa muss als Ultima Ratio auch rote Karte ziehen können!"
"Alle bisherigen Rettungspakete sind Stückwerk geblieben. Die
Feuerwehraktionen konnten den Flächenbrand nicht löschen, sondern
haben die EU-Schuldenkrise verschoben und verteuert. Ein umfassen
Eine Verstaatlichung der Banken angesichts der akuten Finanzmarkt-Krise ist für die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, kein Schritt hin auf dem Weg zum Kommunismus, "sondern eine Überlebensfrage für den Kapitalismus". In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) räumte die Politikerin zugleich ein, dass viele Bürger mit Sorge auf den Finanzmarkt-Kapitalismus als auch auf die Linkspartei blickten. "Die Mensc