Libysches Fernsehen meldet Tod von Gaddafi

Der gestürzte libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi soll nach unbestätigten Angaben des libyschen Fernsehens während der Flucht aus seiner Heimatstadt Sirte getötet worden sein. Zunächst hatte es geheißen, Gaddafi sei verletzt gefangen worden. Der ehemalige Diktator sei in einem Konvoi unterwegs gewesen, als angegriffen wurde. Truppen der Übergangsregierung hatten am Donnerstag die Kontrolle über die Stadt Sirte übernommen. Der finale Angriff habe 9

Zukunftsmarkt Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung

Fachtagung im Rahmen der RENEXPO® Austria

Die Technik der Kraft-Wärme-Kopplung wird bereits seit langem ein-gesetzt, um mit Blockheizkraftwerken (BHKW) effizient Wärme zu er-zeugen und gleichzeitig Strom zu gewinnen. Anlagen der großen und mittleren Leistungsklasse wurden bislang vor allem in der Industrie, im Nahwärmebereich und in großen Immobilien eingesetzt. Seit eini-gen Jahren wird die Technik auch für Privatkunden interessant, denn immer mehr Herstell

Die Wärmepumpe ist eine etablierte Alternative

Das 3. Österreichische Wärmepumpen Forum informiert über Trends, Forschung und Praxisbeispiele

30% des Energieziels Österreichs können durch Umgebungswärme abgedeckt werden – dies stellt der Bundesverbands Wärmepumpe Austria in seiner "Roadmap Wärmepumpe 2020" fest. Der Wärme-pumpenmarkt Österreich verzeichnet jährlich zweistellige Zuwachsra-ten; je nach Bundesland werden in teils weit über der Hälfte der Neu-bauten umw

Aktuelles Wissen für Energieberater

Die RENEXPO® Austria ist Branchentreffpunkt

Die neue EU-Gebäuderichtlinie 2010 erhöht die Anforderungen an die Gebäudeenergieeffizienz und muss nun in österreichisches Recht umgesetzt werden. Mit Jänner 2012 tritt deshalb das neue Energie-ausweis-Vorlagegesetz in Kraft. Gebäudeeigentümer, Planer, Herstel-ler und Dienstleister sollten sich rechtzeitig über Neuerungen infor-mieren.
Die RENEXPO® Austria, die vom 24. bis 26.11.2011 in Salzburg statt-f

Internationaler Branchentreff für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Salzburg

RENEXPO® Austria informiert vom 24. – 26. November zum 3. Mal über Energiekonzepte der Zukunft

" Es ist wichtig, dass wir die Bürgerinnen und Bürger von der Idee der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energie begeistern können." – dies betonte der Salzburger Energie-Landesrat Sepp Eisl im Rahmen der Energiereferenten-Konferenz am 28.09.2011, bei der erstmals Ent-scheidungsträger der Gemeinden, der Bundesländer, des Bundes und der Europäischen

Nicht auf dem Holzweg

Internationales Passivhaus Holzbau Forum bei der
3. RENEXPO Austria in Salzburg

Längst hat der Baustoff Holz einen erheblichen Marktanteil im Seg-ment des wirtschaftlichen, energieeffizienten und nachhaltigen Bau-ens. Hierbei zeichnet sich das Passivhaus mit seiner besonders ho-hen Behaglichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Das wird vor allem durch passive Komponenten wie Wärmeschutzfenster, Dämmung und Wärmeüberträger erreicht. In Österreich best