Kretschmer: Frühkindliche Bildung sichert Chancengerechtigkeit

"Gerechte Chancen für alle – Erfolgsrezepte für die
Bildungsrepublik", unter diesem Motto hat die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion heute auf einem Kongress mit Vertretern
aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über den Ausbau
frühkindlicher Bildung sowie über die demografische Herausforderung
in der Bildungspolitik beraten. Hierzu erklärt der zuständige
stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktio

Batten&Company-Studie: „Was Frauen wollen“ – Einstellungen von Frauen zur Arbeitgeberwahl

Akademisch gebildete Frauen befürworten – bei
allem Selbstbewusstsein – mehrheitlich die Frauenquote für
Führungspositionen, weil sie wirkliche Chancengleichheit im Beruf
noch nicht erleben.

Unternehmen scheinen sich zur Zeit beim Thema Frauenfreundlichkeit
einen regelrechten Wettbewerb zu liefern: Frauenquote für
Führungspositionen, gezielte Ansprache von Frauen mit eigenen
Kampagnen ("Female Employer Branding"), Ausbau der
Kinderbetreuungsangebote,

„Leistung muss der Maßstab für Stellenbesetzungen sein!“

Zum heutigen Spitzentreffen von
Dax-Personalvorständen mit Mitgliedern der Bundesregierung zum Thema
Frauenquote erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des
Wirtschaftsrates:

"Leistung muss der Maßstab für Stellenbesetzungen sein!"

"Eignung und Leistung müssen Maßstab für Stellenbesetzungen
bleiben. Unternehmen haben ein starkes eigenes Interesse an mehr
qualifizierten Frauen in Schlüsselpositionen. Nur so lässt si

Steffi Jones sucht 8.000 Schutzengel für Menschen mit Mukoviszidose

Mukoviszidose e.V. /
Steffi Jones sucht 8.000 Schutzengel für Menschen mit Mukoviszidose
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Bonn, 17. Oktober 2011. "Helfen Sie uns und werden einer von 8.000 neuen
Schutzengeln für Menschen mit Mukoviszidose!" Mit diesem Aufruf startet die Ex-
Fußballnationalspielerin Steffi Jones die Schutzengelkampagne 2012 des
Mukoviszidose e.V. "In

Merkel zeigt Verständnis für die Anti-Banken-Proteste

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Verständnis für die weltweiten Proteste gegen Banken und den Kapitalismus gezeigt. "Die Kanzlerin kann auch persönlich verstehen, dass die Menschen auf die Straße gehen", sagte Merkels Sprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Die Regierung nehme die Proteste sehr ernst, hieß es weiter. "Darin drückt sich eine tiefe Sorge aus und auch ein berechtigtes Gerechtigkeitsverlangen der Menschen", so der Regi

Druck auf die Ukraine: EU droht Besuch von Janukowitsch abzusagen

Nach der Verurteilung der ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko erhöht die Europäische Union den Druck auf die Regierung der Ukraine. Die Brüsseler Führung droht Kiew damit, den für kommenden Donnerstag geplanten Besuch von Präsident Viktor Janukowitsch abzusagen, berichtet die Onlineausgabe der Tageszeitung "Die Welt". "EU-Kommissionschef Barroso und Ratspräsident Van Rompuy haben Kiew angekündigt, Staatschef Janukowitsch