Finanzkrise oder steigendes Einkommen

Finanzkrise oder steigendes Einkommen

Hamburg, den 13. September 2011 – Die Behebung der europäischen Finanzkrise setzt auf eine Hoffnung: Dass die Schulden in der Zukunft besser zu tragen sind als es momentan der Fall ist. Dazu müsste die europäische Wirtschaft zukünftig über Jahrzehnte in einem Maße "boomen", wie es ihr bisher nicht möglich war. Kurz: Die zukünftigen Generationen scheinen vor unlösbaren Aufgaben zu stehen. Im Web des Wissens wird unter www.shuccle.de eine &u

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG: Das Projekt –Angebote für Menschen mit Demenz– erhält im Rahmen der FUCHS-Förderpreisverleihung die höchste Einzelsumme

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Fuchs Petrolub AG: Das Projekt –Angebote für Menschen mit Demenz–
erhält im Rahmen der FUCHS-Förderpreisverleihung die höchste
Einzelsumme

13.10.2011 / 14:05

———————————————————————

Das Projekt –Angebote für Menschen mit Demenz– erhält im Rahmen der
FUCHS-Förderpreisverleihung die höchste Einzelsumme

Am 13. Oktober 2011 hat die weltweit im Schmiers

SPD-Politiker Duin fordert Investitionsprogramme statt Sparmaßnahmen

Der Wirtschaftspolitische Sprecher der SPD Garrelt Duin hat sich für Investitionsprogramme anstelle von weiteren Sparmaßnahmen ausgesprochen. "Nur das Sparen allein wird weder Griechenland, noch andere Länder in der EU retten. Wir brauchen Investitionen, damit die Wirtschaft auch wieder ans Laufen kommen kann", so Duin im Deutschlandfunk. Für Deutschland forderte der SPD-Politiker "Investitionen in Bildung, Investitionen in Infrastruktur und dann natürlic

Pensionszusage: Steuerliche Unterbewertungen und Folgeprobleme

Essen, 13. Oktober 2011****** Die betriebliche Altersvorsorge ist für viele Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH der wichtigste Weg, um nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Erwerbsleben ihren Lebensstandard sichern und aufrecht erhalten zu können. Neben dem Versorgungsgedanken waren es überwiegend steuerliche Motive, die in der Vergangenheit viele mittelständische GmbH"s dazu veranlasst haben, ihrem Gesellschafter-Geschäftsführer eine betrieb

Gemeinden fordern von Schröder gemeinsame Tagesmutter-Initiative

Angesichts des ab 2013 gelten Rechtsanspruchs von Eltern auf einen Krippenplatz haben die Gemeinden an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) appelliert, zur Lösung des Problems eine gemeinsame Tagesmutter-Initiative zu ergreifen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, sagte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe): "Trotz größter Anstrengungen wird es nicht möglich sein