Italiens Landwirtschaftsminister Romano fordert strengere Produktkennzeichnungen

Der italienische Landwirtschaftsminister Saverio Romano hat sich für strengere Produktkennzeichnungen eingesetzt. Die bisherigen europäischen Regelungen seien "völlig unzureichend", so Romano im "Handelsblatt". Der Sizilianer forderte nicht nur strengere Kennzeichnungspflicht für alle landwirtschaftlichen Produkte, sondern "auch für weiterverarbeitete Nahrungsmittel." Romano zeigte sich überzeugt davon, dass striktere Kontrollen in Euro

blue:solution stellt App zur neuen TopKontor Version vor

blue:solution stellt App zur neuen TopKontor Version vor

(Rheine) Seit Oktober liefert die blue:solution GmbH die aktuelle Version 5.6 der Handwerkersoftware "TopKontor" aus. Diese Version enthält ein Infocenter mit den wichtigsten Unternehmenskennzahlen und eine verbesserte Onlinebankingfunktion. Die Kalkulationsschnellerfassung macht Kalkulationen nun noch einfacher und spart bei Änderungen viel Zeit. Den größten Gewinn verspricht der neue mobile Helfer – die App "TK-Adressen". Diese App ermöglicht dem A

Wirtschaftsexperte verwundert über Entscheidung zum Wirtschaftsnobelpreis

Der Londoner Wirtschaftsexperte des "Handelsblattes", Olaf Storbeck, hat sich verwundert über die Entscheidung zum Wirtschaftsnobelpreis gezeigt. "Was mich ein bisschen überrascht, ist, dass vor allen Dingen mit Thomas Sargent jemand ausgezeichnet wird, der eigentlich seine große Zeit in den 70ern hatte und da ein sehr starker Kritiker der Keynesianischen Makroökonomie war, die eigentlich jetzt im Zuge der Finanzkrise ja eine gewisse Renaissance gefeiert hat&q

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA erhält Auftrag für Luftkühler im Wert von 13 Mio. EUR

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA erhält Auftrag für Luftkühler im
Wert von 13 Mio. EUR

10.10.2011 / 14:40

———————————————————————

Düsseldorf / Moskau, 10. Oktober 2011 – Die GEA hat noch im dritten Quartal
aus Russland einen Auftragüber rund 13 Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung
sowie Lieferung von Luftkühlern für denAusbau der Achinsk Raffineri