Ströbele kritisiert Grünen-Fraktionschef Ratzmann

Hans-Christian Ströbele hat kritisiert, dass Volker Ratzmann, Grünen-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, kurz vor der Wahl den Weiterbau der A 100 noch einmal kategorisch ausgeschlossen hat. Darin sieht er einen Grund für das Scheitern der rot-grünen Koalitionsverhandlungen: "Auch ich habe gegen die A 100 demonstriert und bin heftig gegen deren Bau. Aber Wowereit nochmal zum Schwur zu veranlassen, war nicht nötig. Das hat die Verhandlungen am Ende erschwert&

Deutsche Export-Unternehmen brauchen international denkende Mitarbeiter

Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten jagt eine schlechte Nachricht die andere. In diesem Wirtschaftsklima erscheint es umso verwunderlicher, wie gut die deutsche Wirtschaft sich gegen die Dauerkrise behauptet. Neben den teils einschneidenden Sozialstaatsreformen des letzten Jahrzehnts liegt dies vor allem am weltweit hervorragenden Ruf deutscher Güter und Produkte und der daraus resultierenden dauerhaft hohen Exportquot

Der Tagesspiegel: Ströbele kritisiert Grünen-Fraktionschef Ratzmann

Hans-Christian Ströbele kritisiert, dass Volker
Ratzmann, Grünen-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, kurz vor
der Wahl den Weiterbau der A 100 noch einmal kategorisch
ausgeschlossen hat. Darin sieht er einen Grund für das Scheitern der
rot-grünen Koalitionsverhandlungen: "Auch ich habe gegen die A 100
demonstriert und bin heftig gegen deren Bau. Aber Wowereit nochmal
zum Schwur zu veranlassen, war nicht nötig. Das hat die Verhandlungen
am Ende erschwert

DGAP-News: Solarvalue AG: Hauptversammlung beschließtüber Auflösung der Gesellschaft

DGAP-News: Solarvalue AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Liquiditätsprobleme
Solarvalue AG: Hauptversammlung beschließtüber Auflösung der
Gesellschaft

07.10.2011 / 15:06

———————————————————————

Berlin, 07.10.2011: Der Solarvalue AG ist es trotz entsprechender
Anstrengungen bis heute nicht gelungen, die notwendige Finanzierung für die
geplante industrielle Produktion von Solarsilizium sicherzustellen.

In Anbetracht der

Ab 12. Oktober: 365 künstlerische Augenblicke in der Biosphäre Potsdam

Ab dem 12. Oktober wird in der Biosphäre Potsdam die Kunstausstellung " 365 Augen – Blicke des Lebens" zu sehen sein. Die Künstlerin Meune Lehmann schuf, fasziniert durch die fantastische australische Unterwasserwelt, mit dem Projekt "Augenblicke des Lebens" 365 gleichformatige Acrylbilder mit jeweils einem Tierauge in "fauntastischem Realismus". Diese Kunstwerke zeigen auf beeindruckende Weise einen Teil der Artenvielfalt unserer Erde. Die Ausstellung ka

Europa-Terminvorschau vom 10. Oktober bis zum 16. Oktober 2011

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 10. Oktober

Brüssel/Warschau: Europäischer Innovationsgipfel 2011

In diesem Jahr findet

Probezeit im Arbeitsverhältnis – Was man als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber dazu wissen sollte. Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Essen

Probezeit im Arbeitsverhältnis – Was man als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber dazu wissen sollte. Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Essen

Zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses wird in der Regel eine Probezeit vereinbart. Während dieser Zeit – maximal für sechs Monate – kann das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Absatz 3 BGB mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Nach der Probezeit gelten in der Regel längere Kündigungsfristen. Obwohl die Probezeit nur die Kündigungsfrist betrifft, werden unter diesem Stichwort viele Probleme behandelt. Der nachfolgende Beitrag widmet si