Berufsbegleitend oder ganztags zum Betriebswirt
Semester beginnen Anfang 2012
Semester beginnen Anfang 2012
Letzte Chance in 2011 – Workshop ‚Alliance Management, Schwerpunkt Vertragsmanagement‘ am 10. November in Mainz
Leistungsstarkes, flexibles System mit geringer Stellfläche
IHK-Branchenbericht zum Güterkraftverkehrsgewerbe
Mit Urteil vom 9.6.2011 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Vergütung für ein Praktikum während des Studiums zu den für den Bezug des Kindergelds schädlichen Einnahmen zählt und nicht um die Kosten für Miete und Verpflegungsmehraufwand gekürzt werden kann, wenn gleichzeitig der Wohnsitz am Studienort aufgegeben wird. Derartige Aufwendungen für die auswärtige Unterbringung des Kindes in Ausbildung sind durch den Jahresgrenzbetrag f
Das"Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung"regelt den Sonderausgabenabzug der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge neu. Die Versicherungsbeiträge für die Basisversicherung sind nun unbeschränkt als Sonderausgaben abziehbar. Auch wenn die Krankenversicherung grundsätzlich sämtliche Aufwendungen für die Basisversorgung abdeckt, bleiben speziell in der gesetzlichen Krankenversicherung bei Inanspruchnahme bestimmter Leistungen Zuzahlungen du
Linux-/IT-Security-Spezialist und Messaging-Experte ermöglichen saubere E-Mail-Postfächer ohne technische und rechtliche Schwierigkeiten
Schuldenbereinigungsplan mit 5 % Quotenzahlung und Verfahrensdauer von 8 Monaten befreit Schuldner von 180.000,00 EUR Schulden – Insolvenzrecht Dresden
Grundsätzlich gilt ein Arbeitnehmer als arbeitsunfähig, wenn er seine vertraglich geregelte Tätigkeit aufgrund seines Gesundheitszustands nicht ausüben kann. So ist entscheidend, welche Arbeiten vom Arbeitnehmer verrichtet werden. Ein Mitarbeiter im Büro kann beispielsweise mit einem verstauchten Knöchel i. d. R. seine Tätigkeiten verrichten, ein Paketbote dagegen nicht.
Symposium: Innerbetriebliche Organisation der Bereiche Zoll/Außenhandel/SCM/Compliance/Exportkontrolle