EANS-News: USU präsentiert neues Release Valuemation 4.2

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Utl.: Neues Modul Release Management sowie Software-Verteilung von
baramundi angebunden

Möglingen (euro adhoc) – An der Schnittstelle zwischen Business und
IT konzentriert sich die USU AG mit i

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.669,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,43 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Metro, Siemens und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Commerzbank, Heidelberg Cement und VW bilden die Schlusslichter der Liste.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Angleichungstarifvertrag für die Arbeiter und Angestellten im Berlineröffentlichen Dienst

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Angleichungstarifvertrag für die Arbeiter und Angestellten im Berlineröffentlichen Dienst

Nach aktuellen Pressemitteilungen wird das Land Berlin bis Ende 2011 in die Tarifgemeinschaft der Länder zurückkehren. In diesem Fall würde für alle Angestellten eine einheitliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (bisher: 38,5 West und 40 Ost) gelten. Das Einkommensniveau würde ab 1. August 2011 auf 97 Prozent der übrigen Länder steigen und dann stufenweise bis spätestens 2017 auf einhundert Prozent. Nach 15 Jahren Dienst wären nun auch die Ost-Besch&

Mail Order World – TNT Post zieht positive Bilanz

Mit intelligenten Lösungen für modernes Dialogmarketing präsentierte sich TNT Post auf der Mail Order World. Auf Europas führender Fachmesse für Versandhandel, Dialogmarketing und E-Commerce war das umfassende Leistungsspektrum des Mehrwertbriefdienstleisters gefragter denn je. Vor allem das neue TNT Post-Produkt EasyInfo kam an. Erstmals gibt es damit auf dem deutschen Postmarkt ein Alternativangebot zum Versand leichtgewichtiger Mailings als Infopost bis 20 Gramm.

SPD-Politiker Arnold zieht positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan

Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat eine positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan gezogen. "Das Hauptziel ist in der Tat erreicht worden, das Hauptziel war ja, Afghanistan darf kein Rückzugsraum für internationale Terroristen sein", sagte Arnold im Deutschlandfunk. Auf dem Weg zum zivilen Aufbau des Landes habe man ebenfalls Fortschritte geleistet. Die Gefahr, dass angesichts des nahenden Abzugs der internationalen

Verband der deutschen Internetwirtschaft: Schleswig-Holsteins Datenschützer soll vernünftig werden

Schleswig-Holsteins oberster Datenschützer Dr. Thilo
Weichert führt einen einsamen Kampf gegen Unternehmen und
Facebook-Nutzer in seinem Bundesland: Sein Unabhängiges Landeszentrum
für Datenschutz droht Unternehmen Bußgelder an und mahnt öffentliche
Stellen ab, die Facebook-Fanpages betreiben oder den populären
Gefällt mir-Button verwenden. Mit seiner Initiative stößt er sogar in
der Staatskanzlei auf Unverständnis. eco, der Verband de

Gut besuchte Infoveranstaltung zu „Epilepsie und Arbeit“ im CJD Jugenddorf Offenburg: „Brücken bauen“ für epilepsiekranke Menschen

Gut besuchte Infoveranstaltung zu „Epilepsie und Arbeit“ im CJD Jugenddorf Offenburg: „Brücken bauen“ für epilepsiekranke Menschen

In einer gemeinsamen Veranstaltung von CJD Jugenddorf Offenburg, Epilepsiezentrum Kork und Agentur für Arbeit Offenburg wurde in diesen Tagen das Thema "Epilepsie und Arbeit" beleuchtet. Zahlreiche Betroffene, Angehörige sowie Fach- und Lehrkräfte erhielten im Jugenddorf wichtige Informationen zu den medizinischen Aspekten der Krankheit. In weiteren Kurzvorträgen standen die beruflichen Perspektiven für erkrankte Menschen sowie die Unterstützung durch die

Vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt: Zürich gewinnt mit klarer Sprache

Vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt:  Zürich gewinnt mit klarer Sprache

Jahrelang waren es Bewerber, die um die Gunst potenzieller Arbeitgeber buhlen mussten. Im Zuge des Fachkräftemangels hat sich ihre Verhandlungsposition eindeutig verbessert: Heute sind es die Unternehmen selber, deren Initiative gefragt ist. Diese Herausforderung haben die Verkehrsbetriebe Zürich erkannt und mit ihrer Recruiting-Kampagne"Wir bewerben uns."erfolgreich gemeistert. Queb e. V. hat die Personalmarketingstrategie im Rahmen des diesjährigen ZukunftsForum Person