Generalstreik in Griechenland bringt Flugverkehr zum Erliegen

Aufgrund eines Generalstreiks ist der Flugverkehr Griechenlands am Mittwoch zum Erliegen gekommen. Anlässlich der geplanten Streichung von rund 30.000 Stellen im öffentlichen Dienst haben die griechischen Gewerkschaften zum Arbeitskampf aufgerufen. Neben Ämtern, Behörden und Schulen haben auch die Fluglotsen ab Mitternacht (Ortszeit) für 24 Stunden ihren Dienst niedergelegt. Flugreisende von und nach Griechenland müssen sich auf Verspätungen und Flugausfäl

Privathaftpflicht und kleine Kinder: Was kann mit versichert werden?

Privathaftpflicht und kleine Kinder: Was kann mit versichert werden?

Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr sind deliktunfähig und haften nicht für Schäden, die sie verursacht haben. Die Eltern haften nur dann, wenn die Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen wird. Mit der Privathaftpflicht und der entsprechenden Deckung lässt sich aber manches Missgeschick der Kleinen wieder gutmachen.

150 Jahre Mahr: Erfolgreicher Fachkongress zur E-Mobilität und große Jubiläumsfeier

150 Jahre Mahr: Erfolgreicher Fachkongress zur E-Mobilität und große Jubiläumsfeier

Die E-Mobilität bleibt ein Zukunftstrend, aber auch der Verbrennungsmotor bietet mittelfristig noch großes Optimierungspotenzial. Dies war die Botschaft der Referenten des Fachkongresses zur Mobilität der Zukunft, den Mahr anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums veranstaltete. Den offiziellen Festakt zum Firmenjubiläum feierte der Applikationsspezialist für Messtechnik zusammen mit 2.000 Gästen aus Politik, Verbänden und Wirtschaft.
Di

Lebenszykluskostenrechnung und Einhaltung von Eurocode rücken in den Vordergrund beim modernen Brückenbau

Die Einhaltung des Eurocodes und die Anwendung der
Lebenszykluskostenrechnung (LCC – Life Cycle Costing) werden
heutzutage als zwei der grössten Überlegungen im Brückenbau für
Projektmanager und Vertragsnehmer angesehen.

Die Einführung des Eurocodes war die grösste einzelne Veränderung
im normierten Design in den modernen Zeiten. Ingenieure arbeiten nun
in einer völlig neuen Landschaft und müssen lernen, effizient mit den
neuen Codes umzugehen

DAX startet mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.297,34 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,55 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Deutsche Börse. Die Aktien von Beiersdorf, Fresenius SE und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.