DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e):
Personalie
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG:Änderung im Vorstand der SKW
Metallurgie
04.10.2011 / 17:34
———————————————————————Änderung im Vorstand der SKW Metallurgie
Unterneukirchen (Deutschland), 04. Oktober 2011. Der Aufsichtsrat des im
SDAX notierten Spezialchemie-Konzerns SKW Metallurgie teilt mit, dass Herr
Gerhard Ertl ab sofort nicht mehr dem Vorstand der SKW Stahl-Met
Dem Mitgliederentscheid der FDP-Basis über die Euro-Rettung steht so gut wie nichts mehr im Wege. Die Initiatoren um den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler haben nach eigenen Angaben genügend Unterschriften eingesammelt, um die Abstimmung starten zu können. Der Cheforganisator der Gruppe, der Gütersloher Kreisvorsitzende Michael Böwingloh, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), inzwischen lägen 3.600 Unterschriften vor, die am Don
AgfaPhoto internationalisiert weiter erfolgreich sein Lizenzgeschäft und konnte für den türkischen Markt einen Top-Vertriebspartner für Druckerzubehör gewinnen
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) nach dessen Entschuldigung für die verbalen Angriffe auf Euro-Abweichler Wolfgang Bosbach (CDU) verteidigt. "Bosbach hat die Entschuldigung akzeptiert, was ihn ehrt, und die Sache für erledigt erklärt", sagte Gröhe zur Onlineausgabe der "Süddeutschen Zeitung". "Das ist entscheidend, damit sollte man es auch gut sein lassen." Gröhe nahm Pofalla gegen
DGAP-News: Marseille-Kliniken AG / Schlagwort(e): Personalie
Marseille-Kliniken setzen neuen Finanzvorstand ein
04.10.2011 / 17:15
———————————————————————
Marseille-Kliniken setzen neuen Finanzvorstand ein
Hamburg, 4. Oktober 2011 – Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG
(Prime Standard ISIN DE 0007783003, MKA) hat heute auf einer
außerordentlichen Aufsichtsratssitzung einstimmig beschlossen, den
bisherigen Finanzvorstand des Unternehm
Der deutsche Autobauer Volkswagen will sein Engagement in Brasilien ausbauen. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, wolle man bis 2016 insgesamt 3,4 Milliarden Euro in den Standort Brasilien investieren. "Wir investieren damit nachhaltig in die Entwicklung neuer Produkte und den Ausbau neuer Fertigungskapazitäten", erklärte Vorstandsmitglied Michael Macht im Rahmen der Begrüßung des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister. Der Ministerpr&a