Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert angesichts der angestrebten Schuldenbremse von der Bundesregierung ein zweites Sparpaket. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) berichtet, stellen die Kölner Forscher in einem neuen Gutachten für die Initiative Neue Sozial Marktwirtschaft fest, dass von den ursprünglich geplanten knapp 90 Milliarden Euro nach aktuellem Stand gerade einmal Einsparungen beziehungsweise Mehreinnahmen von knapp 30
Sie sind gerade frisch aus dem Urlaub zurück? Das Email-Postfach ist voll und einige Vorgänge auf dem Schreibtisch müssen abgearbeitet werden? Gerade angekommen und direkt wieder im vollen Arbeitsgang – nur ein kühler Kopf allein hilft hier oft nicht, um die anfallenden Tätigkeiten zu meistern. Entscheidend ist es viel mehr, dringende und wichtige To dos voneinander zu unterscheiden. Gerade in der heutigen Zeit, in der psychische Belastungen und Burnout immer häufig
Der amerikanische Publizist, Soziologe und Regierungsberater Jeremy Rifkin warnt vor einer neuen Krise für die globale Ökonomie. "Kehrt die Weltwirtschaft zum Wachstumsmodell und -tempo von 2008 zurück, kommt der nächste Zusammenbruch", sagte er dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Denn der Ölpreis werde in diesem Fall wieder "dramatisch steigen". Ölpreise von mehr als 100 Dollar seien "gefährlich" und führten zu st
Berlin – Der amerikanische Publizist, Soziologe und
Regierungsberater Jeremy Rifkin warnt vor einer neuen Krise für die
globale Ökonomie. "Kehrt die Weltwirtschaft zum Wachstumsmodell und
-tempo von 2008 zurück, kommt der nächste Zusammenbruch", sagte er
dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Denn der Ölpreis werde in
diesem Fall wieder "dramatisch steigen". Ölpreise von mehr als 100
Dollar seien "gefährlich" und f&uu
Görlitz, 23. September 2011 (jk) – Es ist fast soweit: am 1. November werden die lang befürchteten Kürzungen am Gründungszuschuss wirksam. Mit dem neuen Gesetz gehen folgende Änderungen einher:
1. Die erste Förderphase, in der der Gründer ALG 1 und zusätzlich 300 bekam, ist anstatt ursprünglich neun nur noch sechs Monate lang
2. Die zweite Förderphase, in der der Gründer nur noch 300 Euro monatlich erhält, wird dementsprechend län
Görlitz, 18. September 2011 (jk) – Die regelmäßigen Ausgaben eines Unternehmens sind vielfältig und selten gering: Löhne und Gehälter, Lieferantenzahlungen, Kreditraten für Fördermittel und Zinsen sind nur einige der Posten, die im Betrieb monatlich anfallen. Fehlende Liquidität ist das erste Merkmal eines Unternehmens in finanzieller Schieflage – und meist der Beginn einer Abwärtsspirale, in der sich die Ausgaben, die eigentlich der Rettung die
Die K2 blackpearl Software wurde bei den DM Awards am 29.
September zum "Workflow/BPM Product of the Year" ernannt.
K2 blackpearl wird von Unternehmen weltweit für die
Automatisierung von Geschäftsprozessen eingesetzt sowie für das
Erstellen von SharePoint Arbeitsabläufen und die Integration von
Microsoft-Lösungen in SAP oder andere Line-of-Business-Systeme.
Die DM Awards sind eine Initiative des Document Manager
Magazines, mit der herausragende Pro
Görlitz, 16. September 2011 (jk) – Ein Businessplan ist nichts anderes als das persönliche Handbuch des Gründers – sein individueller Wegweiser zum unternehmerischen Erfolg. Dass dieser allerdings tatsächlich den richtigen Weg weist, muss noch vor der Umsetzung des Gründungsvorhabens bewiesen werden: In Kreditverhandlungen mit Banken, Förderstellen oder privaten Investoren dient der Businessplan als Bewilligungsgrundlage. Aber worauf achten die Profis bei der Beurte
Addex Pharmaceuticals /
Addex to Present Progress on Multiple Allosteric Modulator Programs for
Neurodegenerative and other Neurological Disorders
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Six Presentations at the 7th International Meeting on Metabotropic Glutamate
Receptors
Geneva, Switzerland, October 3, 2011 – Addex Pharmaceuticals (SIX:ADXN), a
leading biopharmaceutical company pioneering al
Schweiter Technologies /
Änderungen im Management bei 3A Composites
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Horgen, 3. Oktober 2011 – Nach über 23 Jahren erfolgreicher, verdankenswerter
Tätigkeit bei 3A Composites wird Georg Reif sich aus der operativen Führung
zurückziehen. Er wird per 1. Januar 2012 die Position des Chief Technology
Officers (CTO) 3A Composites &u