Verbraucherpreise im Oktober 2011 um 2,5 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober 2011 durchschnittlich um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Demnach wird der Verbraucherpreisindex gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert bleiben. Einen höheren Anstieg hatten die Verbraucherpreise zuletzt im September 2

DGAP-News: MAC Capital AG vor Delisting – Unternehmen will möglichst rasch zurück an die Börse

DGAP-News: MAC Capital AG / Schlagwort(e): Delisting
MAC Capital AG vor Delisting – Unternehmen will möglichst rasch zurück
an die Börse

27.10.2011 / 14:00

———————————————————————

MAC Capital AG vor Delisting

Unternehmen will möglichst rasch zurück an die Börse

Cham (CH), 27. Oktober 2011 – Die Deutsche Börse hat neue Regeln für die im
Segment Open Market gehandelten Aktien eingeführt. Diese mussten b

Inflationsrate im Oktober bei 2,5 Prozent

Die Inflationsrate beträgt im Oktober 2011 voraussichtlich 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im September 2011 hatte die Preissteigerung bei 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gelegen.

Verbraucherpreise im Oktober 2011: Voraussichtlich + 2,5 % gegenüber Oktober 2010

Sperrfrist: 27.10.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Oktober 2011
voraussichtlich um 2,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der Verbraucherpreisindex
gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert.

De

Das Reporting für die Netzwerkbetreuung

Das Reporting für die Netzwerkbetreuung

Schöningen, 24.10.2011. Die wichtigen Informationen aus einer Netzwerkinventarisierung gewinnen an Mehrwert, wenn die Daten abteilungsübergreifend bearbeitet werden können. Wobei der Aufwand für Kosten und Zeit so gering wie möglich gehalten werden sollte. Anahnd von NetDiscovery wird diese wichtige Funktion und dessen Nutzen im folgenden Artikel erläutert.

Bürgel Wirtschaftsinformationen und Bueroservice24.de vereinbaren Zusammenarbeit über die Erteilung von Bonitätsauskünften

Hamburg, 27. Oktober 2011 – Bürgel, eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts-informationen, und Bueroservice24.de, das bundesweite Telefonsekretariat für kleine und mittelständische Unternehmen, vereinbaren eine umfassende Zusammenarbeit über die Erteilung von Bonitätsauskünften. Mit dem neuen Service können ab sofort alle Firmenkunden von Bueroservice24.de das Zahlungsausfallrisiko von Auftraggebern, Geschäftspartnern und Mietern sehr ein