Werkfeuerwehr des Mercedes-Benz Werk Mannheim wird 100 Jahre alt

.
– Beeindruckende Historie: in 100 Jahren ist die Werkfeuerwehr von neun auf 58 spezialisierte Mitarbeiter gewachsen
– Werkfeuerwehrleute werden stetig weitergebildet und arbeiten mit fortschrittlicher Technik
– "Wir sind hier alle sehr dankbar, so eine hoch spezialisierte Truppe zur Verfügung zu haben. Unsere Werkfeuerwehr leistet täglich ihr Bestes für die Sicherheit des Standorts und der Belegschaft", Dr. Christoph Siegel, Leiter des Mercedes

DGAP-News: Unternehmenskurs findet breite Zustimmung auf der außerordentlichen Generalversammlung

DGAP-News: iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Unternehmenskurs findet breite Zustimmung auf der außerordentlichen
Generalversammlung

27.10.2011 / 14:30

———————————————————————

iQ Power AG: Unternehmenskurs findet breite Zustimmung auf der
außerordentlichen Generalversammlung

– Traktanden mit nahezu 100 Prozent beschlossen

– Schaffung von neuem genehmigten Kapital und der Erhöhung des bedingten
Kapitals

– Weg f&uum

Schiewerling: Rentenversicherung bleibt feste Säule der Alterssicherung

Die finanzielle Situation der gesetzlichen
Rentenversicherung entwickelt sich derzeit so positiv, dass für das
kommende Jahr die Beiträge voraussichtlich sinken und die Leistungen
kräftig steigen können. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die tragende,
feste Säule der Alterssicherung. Sie hat sich in der Finanz- und
Wirtscha

Kauder: EU-Gipfel großer Erfolg für Kanzlerin – Europa braucht stabileres Fundament

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, hat sich am heutigen Donnerstag in einem Interview mit
FOCUS Online zu den Ergebnissen des EU-Gipfels zur Stabilisierung des
Euro geäußert. Das Interview hat folgenden Wortlaut:

Wie bewerten Sie die Ergebnisse des EU-Gipfels? Kann man wirklich
von einem Durchbruch sprechen? Kauder: Die Staats- und Regierungschef
haben sich jetzt auf ein Rettungspaket zur Stabilisierung des Euro
geeinigt. Das ist ein Durchbruch in de

Fischbach: Schwarz-Gelb entlastet Kommunen

Der Deutsche Bundestag verabschiedet am Donnerstag
in 2./3. Lesung das Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen.
Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Mit diesem Gesetz korrigieren wir eine Altlast von Rot-Grün. 2003
wurde die Übernahme der Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung auf die Kommunen übertragen, was zu einer immer
stärkeren finanziellen Belastung für diese wurd