Zahl der Privatinsolvenzen leicht gesunken

Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist von Januar bis September 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent auf 103.118 Fälle gesunken. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Aufgrund der positiven Konjunkturentwicklung und der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt sei aber mit noch weniger Privatpleiten gerechnet worden. Für das Gesamtjahr 2011 geht die Wirtschaftsauskunftei von Fallzahlen unter dem Niveau des Rekordjahres 2010 aus und rech

PhpStorm 3.0: Damit ihr Code in Bestform bleibt!

Mit UML wird die Code-Struktur geordnet, mit Smart Duplicated
Code Detector wird der Code DRY gehalten (Don–t Repeat Yourself) und
mit dem Profiler wird der Code schneller als je zuvor – Alles was man
braucht, um elegante und leistungsstarke PHP-Anwendungen zu
erstellen.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
PhpStorm 3.0 bekannt gegeben, einer intelligenten, Code-zentrierten

Invasion der Adventskalender: 24 Türchen zur Markenbindung

Für 60 Prozent der Deutschen gehört der
Adventskalender unbedingt zur Vorweihnachtszeit. Ein Produkt
ausschließlich für Kinder ist er damit längst nicht mehr. Das zeigen
auch die zahlreichen Angebote für Erwachsene – vom Bier- bis zum
Parfümkalender. Den Unternehmen bieten saisonale Anknüpfungspunkte
wie Adventskalender hervorragende Chancen nicht nur im Vertrieb,
sondern auch zur Markenbindung, wie Marktbeobachtungen der Brandmeyer
Markenberatung z

1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen – Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück

1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen – Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland von Januar bis
September 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,5
Prozent auf 103.118 Fälle gesunken. "Vor allem wegen der positiven
Konjunkturentwicklung und der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt hat
sich die Situation bei den Privatinsolvenzen leicht entspannt",
kommentiert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Aber gerade aufgrund dieser positiven
S

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Auf den wichtigsten Handelswegen wurden im Jahr 2010 über 13
Millionen Container leer transportiert. Das entspricht rund 30
Prozent der Im- und Exporte auf diesen Routen. In Hamburg liegt die
Leertransport-Quote bei zehn Prozent. Reedereien und anderen
Logistikunternehmen kosten solche unpaarigen Verkehre jährlich
Milliardensummen. Dabei steht die Branche schon durch Überkapazitäten
unter enormem Preisdruck. NIELSEN+PARTNER hilft bei der Entwicklung
einer Software m

Euro-Finanzminister haben Auszahlung der Hilfstranche an Griechenland beschlossen und sich auf den Hebel für die EFSF geeinigt, Höhe der Hebelung bleibt aber offen

.
– IWF soll zur Krisenabwehr gestärkt werden.
– Italien soll mit dem IWF Gespräche über Finanzhilfen geführt haben.
– S&P hat die Bonität mehrerer US-Großbanken heruntergestuft.
Der Blick der Marktteilnehmer richtet sich am Nachmittag vor allem auf die US-Daten. Zuerst ist dort der ADP-Beschäftigungsbericht zu nennen. Dieser liefert Hinweise auf die Entwicklung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft. Die