Mehr als die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) lehnt eine Rückkehr von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in die Politik ab. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern". Nur noch 49 Prozent wünschen, dass der CSU-Politiker wieder die politische Bühne betritt. Nach seinem Rücktritt im März hatten sich noch 62 Prozent der Bürger dafür ausgesprochen, dass zu Guttenberg in absehbarer Zeit wieder ein hohes Amt übern
Atego, der weltweit führende Anbieter von Software-Tools und
professionellen Dienstleistungen für komplexe unternehmens- und
sicherheitskritische Systeme sowie für Software-Engineering, liess
heute verlauten, dass ATLAS ELEKTRONIK, Bremen, Deutschland
(http://www.atlas-elektronik.com), ein Gemeinschaftsunternehmen von
Thyssen Krupp und EADS, einen Unternehmensvertrag für Artisan
Studio(R) unterzeichnet hat. Der Vertrag gewährt allen
Geschäftsbereichen von ATLAS
Asiens einziges Soldier Modernisation Event bringt führende
militärische Entscheidungsträger aus Malaysia, den Philippinen,
Thailand und anderen Ländern zusammen, um aktuelle und künftige
Anforderungen der Region zu diskutieren.
Vom 12. – 15. März 2012 öffnet Singapur seine Türen für über 70
führende Entscheidungsträger und Endnutzer einer breiten Palette an
asiatischen Streitkräften, um die wichtigsten Erfordernisse innerh
Sperrfrist: 30.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im Oktober 2011
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 1,6 % mehr und real 0,4 % weniger um als im Oktober 2010. Der
Oktober 2011 hatte mit 25 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als
der Oktober 2010. Im Vergleich zum September 2011 ist der Umsat
Nach korrigierten Ergebnissen war der
öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände
und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) zum
Jahresende 2010 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2 011,5
Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, musste eine Korrektur der mit Pressemitteilung
Nr. 357 vom 27. September 2011 veröffentlichten Ergebnisse
vorgenommen werden, da die FMS-Wertmanagemen
DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KTG Agrar AG: Ernte 2011 auf 35.000 Hektar erfolgreich eingefahren
30.11.2011 / 07:53
———————————————————————
KTG Agrar AG: Ernte 2011 auf 35.000 Hektar erfolgreich eingefahren
– 150.000 Tonnen Getreide, Mais und Raps geerntet
– 250.000 Tonnen Zweitfrüchte für die Biogasproduktion
– Ernte bereits zu guten Preisen verkauft
– Interesse an Ackerland als Sachinvestition nimmt weiter zu
Der Versicherungskonzern Allianz will in seiner seit Jahren schwächelnden deutschen Sachversicherung mit einem erneuten Umbau und neuen Produkten die Trendwende schaffen. Zwar sei man im traditionellen Stammgeschäft weiterhin unangefochtener Marktführer, sagte Deutschland-Chef Markus Rieß dem "Handelsblatt". "Wir verlieren aber Marktanteile und sind in der Profitabilität nicht da, wo wir einmal waren, und auch nicht da, wo wir einmal hinwollen." Die
Kurz vor ihrem Bundesparteitag in Berlin ist die SPD in der Wählersympathie leicht gesunken. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL erreicht sie nur 25 Prozent und damit einen Punkt weniger als in der Vorwoche. Sie liegt damit weiter zehn Punkte hinter der Union, die ebenfalls einen Punkt verliert und auf 35 Prozent kommt. Die Grünen legen wieder zu: Sie gewinnen zwei Punkte und klettern auf 16 Prozent. Auch die Linke ve
Der Anwerbestopp für Nicht-EU-Bürger soll gekippt, Fachkräfte gezielt angeworben werden. Diese Abkehr von der Ausländerpolitik schlägt eine hochrangige Expertengruppe vor, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Die Vorsitzenden der Gruppe, der CDU-Politiker Armin Laschet und der Chef der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, Peter Struck, plädieren demnach für eine Reform der Zuwanderungspolitik und wollen sie nach eigenen Worten "aus dem