Zyniker können jetzt empfehlen: "Bei Husten
Hähnchen essen!" Denn das in NRW gemästete Geflügel ist offenbar
derart mit Antibiotika vollgepumpt, dass die Tiere eigentlich nur auf
Rezept und in Apotheken verabreicht werden dürften. Die Medikamente
werden dem Geflügel in solchen Mengen verabreicht, dass niemand
glaubhaft behaupten kann, es gehe um die Behandlung kranker Tiere in
den Beständen. Antibiotika haben den zusätzlichen Effekt, dass si
Das ist das Fazit dieses Parteitags: Die CDU
schart sich hinter ihren beiden Autoritäten Angela Merkel und
Wolfgang Schäuble. Wird Altbewährtes über Bord geworfen, die werden
schon wissen, warum es gut ist – das war die Stimmung in Leipzig. Das
hat Folgen. Jetzt, in Leipzig, hätten die Dauernörgler in der Partei
Merkel herausfordern können. Es standen keine Vorstandswahlen an, die
Bundestagswahl ist auch noch zwei Jahre entfernt. Das ist aber nicht
gescheh
Wer sich neben der gesetzlichen Pflegeversicherung privat zusatzversichert, wird ab 2013 steuerlich gefördert. So steht es in den Eckpunkten für die Pflegereform, die das Kabinett am Mittwoch verabschiedet und die dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) exklusiv vorliegen. Geplant ist zu diesem Zweck die Förderung von kapitalgedeckter Altersvorsorge bei Riesterverträgen und Betriebsrenten aufzustocken. Die genauen Einzelheiten sollen jedoch noch nicht beschlossen werd
Die Partei mag die diversen inhaltlichen
Kehrtwenden ihrer Chefin mit Skepsis betrachten, aber sie macht sie
mit. Sie folgt. Sie folgt ja doch so gerne. Merkel schwört jetzt die
CDU darauf ein, dass es weitere inhaltliche Wenden geben wird, weil
man eben mit der Zeit gehen müsse. Vielleicht schreibt sich die CDU
also als nächstes Bürgerversicherung, Vermögenssteuer und die
Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf die Fahnen. Merkel wird es ihre
Partei bei Gelege
Politikunfähige Grüne kann niemand gebrauchen,
schon gar nicht, wenn sie die wichtigste Oppositionsfraktion stellen
wie in der Hauptstadt. Am Beispiel Berlin wäre zu lernen, wie
Selbstdemontagen künftig zu vermeiden sind. Nur dann bietet der
Rücktritt Volker Ratzmanns als Fraktionsvorsitzender die Chance zum
echten Neustart. Dass der Realo zur Zielscheibe der Enttäuschten
würde, sobald Künast zurück im Bundestag ist, war abzusehen. Es ist
ihm n
Merkels Wort von der Schande, so unvollständig es
ist, macht klar, was alles fehlt. Es fehlt an einer Erklärung, wie
das überhaupt sein kann, dass Rechtsextremisten jahrelang, von den
Behörden unerkannt, aber von Gesinnungsgenossen in einem braunen
Umfeld geschützt, mordend und bombend durchs Land ziehen; und es
fehlt an einer Erklärung, wieso die Gefahr des rechten Terrors in der
Gesellschaft, bei der Polizei, den Staatsanwaltschaften, der Politik,
den Medien,
Globex unterzeichnet definitive Optionsvereinbarung mit Tres-Or Resources für Goldprojekt Fontana in Quebec
Rouyn-Noranda, Quebec, Kanada. GLOBEX MINING ENTERPRISES INC. (GMX – Toronto Stock Exchange, G1M – Börsen Frankfurt, Stuttgart, Berlin, München, Xetra und GLBXF – OTCQX International) freut sich bekannt zu geben, dass eine definitive Übernahmevereinbarung für das Globex-Goldprojekt Fontana abgeschlossen wurde (sie
Die Verbotsforderung erscheint wie ein
Reflex. Wer ihn hinterfragt, macht sich beinahe verdächtig, die so
dringend angemahnte Handlungsfähigkeit der staatlichen Organe lähmen
zu wollen – die doch gerade eben so versagt haben. Nun sind die
geistigen und zuweilen auch personellen Querverbindungen zwischen der
noch legalen NPD und dem gewalttätigen rechtsextremistischen Milieu
nicht zu leugnen. Entscheidend aber ist doch, ob durch ein Verbot des
sichtbaren Teils einer polit
Das von Pessimisten als böses Vorzeichen
gesehene Mini-Wachstum des zweiten Quartals ist passé – die
Statistiker haben sich korrigiert. Dabei bleiben deutsche Produkte
nicht nur in aller Welt gefragt. Erstaunlich ist, dass die als so
sensibel geltenden Deutschen keine Anzeichen von Zukunftsangst
erkennen lassen. Eine ungewohnte Kauflaune befeuert die Konjunktur.
Die Bundesbürger gönnen sich etwas. Sie vertrauen darauf, dass das
Wachstum im Portemonnaie ankommt. Dazu