Bundesverkehrsminister Ramsauer reist nach Russland

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer ist am Sonntag mit einer Wirtschaftsdelegation nach Russland gereist, um für deutsche Wirtschaftsinteressen zu werben. "Mit meiner Außenwirtschaftsinitiative will ich als "Türöffner" für die deutsche Wirtschaft das Wissen und die Expertise unserer Unternehmen besonders im Infrastrukturbereich weltweit noch bekannter machen", sagte Ramsauer vor seinem Abflug. Besonders wichtig sei ihm, dass auch mittelständis

Krings: Rechtsextremistische Taten umfassend aufklären – Nachbereitung im Bundestag wichtig

Am Freitag hat der Generalbundesanwalt die
Ermittlungen rund um das rechtsextremistische Trio aus Jena an sich
gezogen. Zu den bislang vorliegenden Erkenntnissen erklärt der
stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundesfraktion, Günter
Krings:

"Die bislang bekannt gewordenen Taten des Trios haben eine
bestürzende, nationale Dimension. Daher begrüßen wir, dass der
Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen hat. Jetzt muss
so schnell wie m&oum

Schwäbische Zeitung: Strobl: Fester Mindestlohn „Katastrophe“ für Landwirtschaft

Im Ringen um die Einführung eines Mindestlohnes
stellt sich der baden-württembergische CDU-Chef Thomas Strobl hinter
den Kurs von CDU-Chefin Merkel. Eine fest Untergrenze könnte eine
Katastrophe für die Landwirtschaft sein, warnt Strobl im Interview
der Schwäbischen Zeitung (Montagausgabe). "Die Lohnuntergrenze muss
flexibel ausgestaltet werden. Das ist etwa für die Landwirtschaft in
Baden-Württemberg von enormer Bedeutung. Eine fest definierte
Loh

Niebel will Entwicklungsministerium „überflüssig“ machen

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) wünscht seinem Ministerium keine lange Zukunft. "Die beste Entwicklungspolitik ist die, die sich überflüssig macht", sagte Niebel anlässlich des 50. Geburtstages des Ministeriums dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Ausgabe vom Montag). Er hoffe deshalb, dass das Ministerium in 50 Jahren nicht mehr notwendig sei. In Zukunft seien schnellere Erfolge nötig als in den ersten 50 Jahren deutscher Entwicklungspo

Der Tagesspiegel: Niebel will Entwicklungsministeriumüberflüssig machen

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) wünscht
seinem Ministerium keine lange Zukunft. "Die beste
Entwicklungspolitik ist die, die sich überflüssig macht", sagte
Niebel anlässlich des 50. Geburtstages des Ministeriums dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Montag). Er hoffe deshalb,
dass das Ministerium in 50 Jahren nicht mehr notwendig sei. In
Zukunft seien schnellere Erfolge nötig als in den ersten 50 Jahren
deutscher Entwicklungspolitik,

Arbeitgeber-Chef Hundt warnt CDU vor einheitlichem Mindestlohn

Unmittelbar vor Beginn des CDU-Parteitags appelliert die deutsche Wirtschaft an die Christdemokraten, die Einführung von Mindestlöhnen abzulehnen. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt: "Ich kann die CDU nur warnen, durch weitere fragwürdige Kehrtwenden noch mehr wirtschaftspolitisches Profil zu verlieren. Ich bin für tarifliche Mindestl

Sonderparteitag: FDP debattiert über Mindestlohn und Bildung

Die FDP debattiert am zweiten Tag des Sonderparteigipfels in Frankfurt am Main über Mindestlöhne und Bildungspolitik. Dabei wollen sich die Liberalen stärker als Bildungspartei profilieren und fordern bundesweit einheitliche Bildungsstandards sowie eine leichtere Anerkennung von Abschlüssen. "Bildung ist die soziale Frage unserer Zeit", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Birgit Homburger. Gleichzeitig warb Homburger für das Ziel, bis zum Jahr 2015 zeh

Ratgeber ebooks

Ratgeber ebooks

Ebooks liegen heute im Trend, doch wirklich gute Ebooks zu finden ist nicht immer leicht. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie spezielle Ebooks wie zum Beispiel Marketing Ebooks suchen.

Mindestlohn: CDU-Arbeitsgruppen-Chef Laumann auf Gegenkurs zu Merkel

Im Richtungsstreit um den Mindestlohn lassen es die CDU-Sozialausschüsse auf eine Kraftprobe ankommen. Der Chef der Arbeitnehmergruppe, Karl-Josef Laumann, sagte den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben), "Streit gehört dazu, wenn ein Parteitag zwischen klaren Alternativen entscheiden muss". Nach seinen Worten geht es auf dem heute in Leipzig beginnenden Parteitag der CDU "nur noch um das Wie, nicht mehr um das Ob". Es müsse klar sein, dass es

Militärpolizei nimmt größtes Armenviertel von Rio ein

Die Militärpolizei hat am Sonntag das größte Armenviertel in Rio de Janeiro eingenommen, um gegen die Macht der Drogenkartelle vorzugehen. Wie der örtliche Fernsehsender Globo unter Berufung auf die Eliteeinheit der Militärpolizei (BOPE) bericht, sei die gesamte Favela Rocinha unter ihrer Kontrolle. Die Sicherheitskräfte wurden bei ihrem Einsatz von Hubschraubern unterstützt. Das Viertel gilt als einer des der größten und lukrativsten Drogenumschlag